Weiterbildung: Künstliche Intelligenz
Rund um die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz drehen sich einige unserer IHKLW-Webinare und Lehrgänge. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre KI-Kompetenzen entscheidend zu erweitern.
- Besser texten mit Hilfe von ChatGPT & Co.
- ChatGPT in der Unternehmenspraxis: KI erfolgreich für Marketing und Prozessoptimierung einsetzen
- EU geforderte Schulung (VRKI) für den sicheren und kompetenten Einsatz von KI im Unternehmen
- Generative KI: Nutzung, Implementierung & Zukunftsperspektiven
- IHK-Online-Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"
- IHK-Online-Sprint "Effektive Nutzung von KI im Finanzwesen"
- KI verstehen und anwenden
- Künstliche Intelligenz im Recruiting – ChatGPT & Co. erfolgreich für die Personalgewinnung nutzen
- Optimieren Sie PowerPoint-Folien mit KI-Unterstützung
- So setzen Sie KI ein für die Erstellung von Social Media Content
- Online-Zertifikatslehrgang für Azubis "KI-Scout (IHK)"
- Online-Zertifikatslehrgang "Digitale*r Innovations- und Produktmanager*in (IHK)"
- Online-Zertifikatslehrgang "KI-Manager (IHK)"
- Online-Zertifikatslehrgang "Künstliche Intelligenz im E-Commerce"
- Online-Zertifikatslehrgang "Künstliche Intelligenz im Online-Marketing (IHK)"
Besser texten mit Hilfe von ChatGPT & Co.
Ihr Terminkalender ist voll? ChatGPT kann helfen! Der KI-Schreibassistent erleichtert kreative Arbeit, spart Zeit und erstellt hochwertige Texte – von Berichten bis Social Media Posts. Im Online-Seminar “Besser texten mit Hilfe von ChatGPT & Co.” lernen Sie, ChatGPT effizient einzusetzen, Texte zu optimieren und Ihre Zielgruppen besser zu erreichen. Profitieren Sie außerdem von praktischen Übungen und neuen Einblicken.
ChatGPT in der Unternehmenspraxis: KI erfolgreich für Marketing und Prozessoptimierung einsetzen
In dem Webinar ChatGPT in der Unternehmenspraxis erfahren Sie, wie Sie ChatGPT gezielt und sinnvoll im Unternehmensalltag einsetzen. Sie lernen, wie Sie Marketingtexte in Sekunden generieren, E-Mails vorbereiten, Social-Media-Posts formulieren, Routineaufgaben automatisieren und Ressourcen planen – ganz ohne technisches Vorwissen. Anhand praxisnaher Beispiele und konkreter Eingabebefehle (Prompts) erhalten Sie sofort anwendbares Wissen für Ihr Unternehmen.
EU geforderte Schulung (VRKI) für den sicheren und kompetenten Einsatz von KI im Unternehmen
Die Teilnehmenden des Webinars “EU geforderte Schulung (VRKI) für den sicheren und kompetenten Einsatz von KI im Unternehmen” erhalten technisches Grundlagenwissen, rechtlich-ethische Orientierung und konkrete Anwendungskompetenz. Zusätzlich zeigen wir aktuelle Entwicklungen und Ausblicke auf die KI-Nutzung im Unternehmen. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass sie die Anforderungen der europäischen KI-Kompetenz vollständig erfüllen.
Generative KI: Nutzung, Implementierung & Zukunftsperspektiven
Mit Ihrer Teilnahme an dem IHK-Essential-Training Generative KI: Nutzung, Implementierung & Zukunftsperspektiven erarbeiten Sie sich interaktiv praxisorientierte Lösungen unter anderem zu diesen Fragen:
• Welche Restriktionen sind zu beachten?
• Wie bediene (prompte) ich die aktuell wichtigsten generativen KIs? (Praxistraining)
• Wie führe ich eine generative KI organisatorisch und technisch im eigenen Aufgabenbereich/Unternehmen ein?
• Welche Restriktionen sind zu beachten?
• Wie bediene (prompte) ich die aktuell wichtigsten generativen KIs? (Praxistraining)
• Wie führe ich eine generative KI organisatorisch und technisch im eigenen Aufgabenbereich/Unternehmen ein?
IHK-Online-Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"
Der praxisorientierte IHK Online Sprint bietet einen Überblick über die relevanten Aspekte der KI-Verordnung – von den grundlegenden Bestimmungen bis hin zur Anwendung in Unternehmen. Das Training richtet sich an Unternehmen & Menschen, die verstehen möchten, wann welche Anforderungen aus der KI-VO für ihren Einsatz von KI von Bedeutung sind. Die drei Module bieten einen ersten Überblick und geben konkrete Hinweise für die praktische Umsetzung.
IHK-Online-Sprint "Effektive Nutzung von KI im Finanzwesen"
Die Teilnehmenden lernen, wie Künstliche Intelligenz im Finanzwesen Prozesse optimieren und strategische Vorteile bieten kann. Praxisorientierte Module behandeln Anwendungsfälle, wie generative und analytische KI-Lösungen, ergänzt durch interaktive Übungen. Abschließend wird die strategische Integration von KI-Lösungen thematisiert und Zukunftsperspektiven in einem digitalisierten Finanzwesen aufgezeigt.
KI verstehen und anwenden
Durch die Vermittlung von Verständnis für die Funktionsweise von KI und einer Kompetenz für die Anwendung sichern sich die Teilnehmenden bzw. deren Unternehmen den Nutzen von KI: Steigerung der Effizienz und Produktivität, Verbesserung der Kundenorientierung und Qualität, Erschließung neuer Geschäftsmodelle und somit letztlich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Künstliche Intelligenz im Recruiting – ChatGPT & Co. erfolgreich für die Personalgewinnung nutzen
Künstliche Intelligenz revolutioniert auch die Personalgewinnung. In unserem Online-Seminar “Künstliche Intelligenz im Recruiting” lernen Sie, wie Tools wie ChatGPT gezielt in der Personalbeschaffung eingesetzt werden. Wir zeigen Ihnen eine KI-gestützte Lebenslaufauswahl, Kandidatensuche und die Erstellung von Stellenanzeigen. Außerdem erfahren Sie, welche rechtlichen, ethischen Aspekte und Fallstricke zu beachten sind – praxisnah und konkret!
Optimieren Sie PowerPoint-Folien mit KI-Unterstützung
Präsentationen sind essenziell im Geschäftsleben, doch ihre Gestaltung kostet oft Zeit und erfordert Know-how. Neue KI-Tools ermöglichen mit minimalem Aufwand beeindruckende Folien, modernes Design und Plattformkompatibilität. Erfahren Sie im Online-Seminar “Optimieren Sie PowerPoint-Folien mit KI-Unterstützung”, wie Sie Zeit sparen und wie KI ihre Arbeitsabläufe transformieren kann.
So setzen Sie KI ein für die Erstellung von Social Media Content
Revolutionieren Sie Ihren Social-Media-Workflow mit KI! Im Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Tools wie ChatGPT, Canva Magic Studio und HeyGen für Ideen entwicklen, Texte erstellen und Desing nutzen können. Erstellen Sie personalisierte Inhalte für Instagram, Facebook & Co., optimieren Sie Beiträge effizient und erfahren Sie, worauf es bei KI ankommt.
Online-Zertifikatslehrgang für Azubis "KI-Scout (IHK)"
Der Online-Zertifikatslehrgang "KI-Scout (IHK)" umfasst ca. 50 Stunden Live-Online-Training und 6 Stunden Selbstlernstudium. Inhalte: Grundlagen der digitalen Transformation, praktische KI-Anwendungen, Herausforderungen und ethische Aspekte, Best Practices sowie ein IHK-Zertifikatstest. Auszubildende erlangen KI-Kompetenzen und Unternehmen profitieren von innovativen Impulsen, beschleunigter Transformation und effizienter KI-Nutzung in Bereichen wie Produktion, Administration und Marketing.
Online-Zertifikatslehrgang "Digitale*r Innovations- und Produktmanager*in (IHK)"
Digitale Innovations- und Produktmanagerinnen und -manager geben Impulse und agieren als Entwicklungscoaches. Sie können …
• zur Steigerung von Effizienz und Ergebnis beitragen.
• die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Services und Produkte initiieren und steuern.
• neuste KI-Technologien nutzen, um innovative Ansätze zu entwickeln und zu verproben .
• die Veränderungsbereitschaft und Agilität in Organisation und Prozessen fördern.
• zur Steigerung von Effizienz und Ergebnis beitragen.
• die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Services und Produkte initiieren und steuern.
• neuste KI-Technologien nutzen, um innovative Ansätze zu entwickeln und zu verproben .
• die Veränderungsbereitschaft und Agilität in Organisation und Prozessen fördern.
Online-Zertifikatslehrgang "KI-Manager (IHK)"
KI-Manager (IHK) verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse. Sie können …
• konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
• eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie entwickeln.
• die Schlüsselfunktion als Berater, Initiatoren und Multiplikatoren für KI-Anwendungen übernehmen
• konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
• eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie entwickeln.
• die Schlüsselfunktion als Berater, Initiatoren und Multiplikatoren für KI-Anwendungen übernehmen
Online-Zertifikatslehrgang "Künstliche Intelligenz im E-Commerce"
Der Online-Zertifikatslehrgang „Künstliche Intelligenz im E-Commerce“ zeigt, wie KI das Einkaufserlebnis verbessert, Betriebsabläufe optimiert und Umsätze steigert. Inhalte: personalisierte Empfehlungen, semantische Suche und KI-gestützte Produktoptimierung. Die Weiterbildung kombiniert Theorie und Praxis, stärkt Ihre Wettbewerbsposition und vertieft Ihr Verständnis für Kundenbedürfnisse.
Online-Zertifikatslehrgang "Künstliche Intelligenz im Online-Marketing (IHK)"
In dem Online-Zertifikatslehrgang “Künstliche Intelligenz im Online Marketing” lernen Sie, wie Sie mithilfe von KI-Algorithmen Daten analysieren, Muster erkennen und fundierte Entscheidungen treffen können, um Ihre Marketingaktivitäten zu optimieren und die Zielgruppenansprache zu verbessern.