KI verstehen und anwenden
Veranstaltungsdetails
Damit Unternehmen Produktivitätssteigerungen und Effizienzgewinne durch den Einsatz von KI-Anwendungen realisieren können, benötigen sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die KI-Tools verstehen und sie kompetent sowie verantwortungsvoll nutzen können. Dieses IHK-Essential-Training vermittelt den Teilnehmenden ein auf die berufliche Praxis fokussiertes Verständnis der Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und konkreten Nutzung von KI.
Sie können …
- konkrete und lohnende Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
- zur Steigerung der Produktivität und Effizienz beitragen.
- die Kundenorientierung innovativ weiterentwickeln.
- neue Geschäftsmodelle erschließen.
- entscheidende Wettbewerbsvorteile identifizieren und deren Realisierung anschieben.
Programm
Modul 1: Einführung in KI
- Definition und Historie von KI
- Anwendungsbereiche von KI
- Chancen und Risiken von KI
Modul 2: Praktische Anwendung von KI
- Einführung in gängige KI-Tools
- Nutzung ausgewählter KI-Anwendungen
- Einsatz von KI in der Praxis
Modul 3: Anwendungsfelder von KI
- Steigerung der Effizienz und Produktivität
- Verbesserung der Kundenorientierung
- Integration von KI in bestehende Arbeitsabläufe
Modul 4: Praxis-Projekt
- Herangehensweise an KI-Projekte
- Umsetzung eines ausgewählten Projektauftrags
- Begleitendes Coaching bei der Projektumsetzung
OPEN BADGES
Digital, sichtbar, qualifiziert: Mit dieser Weiterbildung bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern künftig auch ein OPEN BADGE als digitales Zertifikat. Nähere Informationen zum OPEN BADGES finden Sie hier.