05.12.2024
Die Abteilung Berufliche Bildung & Fachkräfte sucht daher für das neue Fachkräftezentrum „Welcome & Business Center (WBC)“ zum 01.01.2025 einen qualifizierten Sachbearbeiter Validierungsverfahren (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden) oder Vollzeit (40 Stunden). Das Projekt ist bis zum 31.12.2029 befristet.
Sachbearbeiter Validierungsverfahren (m/w/d)
Die im Berufsbildungsgesetz neu geregelten Validierungsverfahren werden zum 01.01.2025 neue hoheitliche Aufgabe der IHK. Diese Verfahren ermöglichen es Erwachsenen, die ihre beruflichen Kompetenzen durch Arbeitserfahrung erworben haben, einen anerkannten Nachweis über ihr fachliches Know-how zu erhalten. Die Durchführung der Validierung erfolgt durch je einen oder einer Beauftragten der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite aus den Prüfungsausschüssen des entsprechenden Referenzberufs (zum Beispiel Fachlagerist), wobei die bereits im Berufsleben erworbenen Kompetenzen auf Grundlage der geltenden Ausbildungsberufe festgestellt und bescheinigt werden.
Die Abteilung Berufliche Bildung & Fachkräfte sucht daher für das neue Fachkräftezentrum „Welcome & Business Center (WBC)“ zum 01.01.2025 einen qualifizierten Sachbearbeiter Validierungsverfahren (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden) oder Vollzeit (40 Stunden). Das Projekt ist bis zum 31.12.2029 befristet.
In Ihrer Funktion
- bereiten Sie Validierungsverfahren auf Grundlage von IHK-Berufen vor und nach
- informieren Sie Interessenten und Unternehmen zu den Möglichkeiten der Validierungsverfahren
- erstellen Sie notwendige Unterlagen und prüfen diese
- organisieren Sie die Validierung
- bereiten Sie die Durchführung der Validierung in Abstimmung mit den
Teilnehmenden und Expert/-innen vor - erfassen Sie die Ergebnisse der Validierung und stellen Zeugnisse und Bescheide aus
- beraten Sie Interessenten und Unternehmen zu den Chancen von Teilqualifikationen (TQs)
- entwickeln Sie Formate und setzen diese um, damit Interessenten und Unternehmen die Instrumente TQ und Validierung nutzen und kombinieren können
Ihre Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit Aufstiegsfortbildung
- Kenntnisse des dualen Ausbildungssystems, der Ausbildungsberufe und -inhalte
- Berufserfahrung in einem kaufmännischen oder technischen Beruf
- Erfahrung und Geschick im Kontakt mit Kunden und Dienstleistern
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Einsatzfreude, ausgeprägtes Organisationstalent sowie Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Was bieten wir?
- Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich sowie eine moderne Arbeitsumgebung
- Ein vielfältiges Arbeitsgebiet mit viel Spaß und Teamwork
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Angebote der betrieblichen Altersvorsorge
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
Neugierig?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Starttermins bis zum 31.01.2025 per Mail als PDF-Gesamtdatei an:
Industrie- und Handelskammer Hannover
Delya Rempel
Abteilung Personal Organisation Finanzen
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
Delya Rempel
Abteilung Personal Organisation Finanzen
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover