Kontakt
Suche
Suche verlassen
Suchbegriff
Menü
Über uns
Ansprechpersonen
Service
Presse
Veranstaltungen
Newsletter
Karriere
Kontakt
english
Leichte Sprache
Sie befinden sich hier
Home
International
Finanzierung, Absicherung, Förderung
EUDR
Nr. 6226220
International
EUDR
International
EU veröffentlicht Länderbenchmarking zur EUDR
Die EU-Kommission hat die Einordnung von Herkunftsländern kritischer Rohstoffe nach der EU-Entwaldungsverordnung EUDR nach Risikokategorien veröffentlicht. Die vorgeschriebene Risikobewertung durch Importeure, verarbeitendes Gewerbe, Händler und Exporteure wird damit etwas vereinfacht,
der Anwendungszeitpunkt war bereits verschoben worden auf den 30. Dezember 2025 sowie den 30. Juni 2026 für kleine und mittlere Unternehmen.
Link: EU veröffentlicht Länderbenchmarking zur EUDR
EU-Sorgfaltspflichten
Einigung zur EU-Entwaldungsverordnung: ein Jahr Aufschub
Die Frist zur Umsetzung der Vorschriften der EUDR wird auf Beschluss des EU-Parlaments um ein Jahr verschoben.
Link: Einigung zur EU-Entwaldungsverordnung: ein Jahr Aufschub
EU-Sorgfaltspflichten
Europarlament beschließt Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)
Die Frist zur Umsetzung der Vorschriften der EUDR soll auf Beschluss des EU-Parlaments um ein Jahr verschoben. Auch an den Inhalt will man ran. Die IHK Hannover informiert zum Thema EDUR am 25. November im Rahmen der Veranstaltung EUDR Kompakt.
Link: Europarlament beschließt Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)
EU-Sorgfaltspflichten
Mit heißer Nadel gestrickt: EU-Entwaldungsverordnung
Viele Unternehmen rechnen noch damit, die Richtlinien der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ab dem 30. Dezember umsetzen zu müssen. Wie sie das tun sollen, wissen die meisten noch nicht. Eventuell bleiben ihnen nun zwölf weitere Monate, um es zu lernen.
Link: Mit heißer Nadel gestrickt: EU-Entwaldungsverordnung
teilen
drucken