Digi-Breakfast: Verbrechen 2.0 – Cybercrime in der vernetzten Welt
Die Bedrohungen aus dem Internet sind vielfältig – insbesondere Unternehmen müssen Vorkehrungen treffen, um nicht Opfer von existenzbedrohenden Cyberangriffen zu werden.
Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Cyberangriffs? Welche Schwachstellen nutzen Kriminelle aus – und wie können Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv schützen? Genau darum geht es beim nächsten Digi-Breakfast der IHK Hannover am Freitag, den 11. Juli, von 8.30 bis 9.15 Uhr – digital über Microsoft Teams.
Alexander Wolf, Polizeikommissar bei der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des LKA Niedersachsen, gibt Insider-Einblicke in aktuelle Cyberbedrohungen. Anschließend erklärt er, was konkret zu tun ist, wenn Ihr Unternehmen angegriffen wurde und wie Sie Angriffen vorbeugen.
Moderiert wird das Frühstück von Jakob Jagau (Digital Mindset GmbH) und Christian Grascha (IHK Hannover).
Zur Anmeldung
Moderiert wird das Frühstück von Jakob Jagau (Digital Mindset GmbH) und Christian Grascha (IHK Hannover).
Zur Anmeldung
Informationen zum ersten Digi-Breakfast finden Sie hier
Informationen zum zweiten Digi-Breakfast finden Sie hier
Stand: 08.07.2025