IHK-Digi-Breakfast: Aufzeichnung „KI im Mittelstand“ verfügbar

Schon vor dem großen Hype um ChatGPT & Co. entwickelte die Rezeptprüfstelle Duderstadt GmbH zusammen mit der Universität Göttingen eine KI-Lösung, die die realen Herausforderungen im Betriebsalltag des mittelständischen Unternehmens adressierte.
Im Rahmen des zweiten Digi-Breakfasts der IHK Hannover wurde dieses Projekt unter dem Titel „KI im Mittelstand – ein Praxisprojekt vor dem Hype“ vorgestellt.
Die Referenten Robert Schmidthals (Rezeptprüfstelle Duderstadt GmbH) und Prof. Dr. Simon Trang (Universität Göttingen) gaben praxisnahe Einblicke in die Planung, Umsetzung und konkreten Ergebnisse der Zusammenarbeit – und zeigten, wie KI auch abseits des Silicon Valley sinnvoll zum Einsatz kommen kann.
Die Resultate sprechen für sich:
  • Prozesse wurden messbar effizienter
  • Die Fehlerquote sank deutlich
  • Der wirtschaftliche Nutzen ist klar belegbar
Außerdem wurden folgende zwei Online-Zertifikatslehrgänge der IHK Hannover vorgestellt:
  • Chatbot-Manager
  • KI-Spezialist/-in für Business Analytics
Durch die Veranstaltung führten Jakob Jagau (Digital Mindset GmbH) und Christian Grascha (IHK Hannover).
Ein echter Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen KI-Projekts – praxisnah, verständlich und inspirierend.
Stand: 16.06.2025