Handel

Aktuell

Handel
Wettbewerb „Gemeinsam aktiv - Handel(n) vor Ort“ gestartet

Kreative Projekte unter dem Motto Frequenzbringer Handel im Einzelhandel und von Standortgemeinschaften: Die werden beim niedersächsischen Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ gesucht. Einsendeschluss: 22. August.

Handel
Rundfunkbeitrag: Neuerung bei Zahlungsaufforderungen

Der Beitragsservice stellt für die Zahlungsaufforderung zum Rundfunkbeitrag von den bisherigen schriftlichen Zahlungsaufforderungen auf eine Einmalzahlungsaufforderung um.

IHK Hannover
Webinar: Künstliche Intelligenz im Recruiting erfolgreich nutzen

In dem Webinar am 30. Juni erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Rolle von KI im Rahmen einer modernen Personalbeschaffung.

IHK Hannover
Webinar-Workshop: „Wow“ für mehr Verweilzeit auf der Website

Der Top-Erfolgsfaktor im Website Publishing ist die Verweilzeit. Der Online-Workshop am 26. Juni zeigt sehr praktisch, worauf bei der Optimierung der Content-Seiten zu achten ist, um die Nutzerinnen und Nutzer möglichst lange „kleben“ zu lassen.

IHK Hannover
Webinar rund um die erfolgreiche Nutzung der Social-Media-Kanäle

Von Instagram über LinkedIn bis Facebook: Ein Webinar am 20. Juni zeigt, wie sich diese und weitere Social-Media-Kanäle für Marketing und Vertrieb erfolgreich nutzen lassen und es vermittelt praxisorientierte Tipps für die eigene Social-Media-Strategie.

IHK Hannover
Webinar: Social Recruiting in engeren Bewerbermärkten

Die aktive Personalgewinnung und die Stärkung des Employer Branding über soziale Netzwerke nimmt deutlich Fahrt auf. Am 19. Juni erhalten Sie Anregungen für Strategien und Maßnahmen eines effektiven Social Recruiting.

Handel
FOC in Europa: Marktüberblick auf neuem Stand

In Nordrhein-Westfalen ist ein weiteres Factory Outlet Center an den Start gegangen; sechs deutsche Standorte befinden sich in fortgeschrittener Planung. Europaweit stehen knapp 200 aktiven FOC 75 geschlossene oder nicht realisierte Objekte gegenüber. Ein Überblick:

Handel
Regelungen zu verkaufsoffenen Sonntagen in Niedersachsen

Vor Beginn der Karwoche am Palmsonntag, 13. April, erinnert das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung an die Regelungen zur Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen. An folgenden Terminen sind keine verkaufsoffenen Sonntage möglich:

Handel
Inklusive Arbeit in Südniedersachsen: KIAS berät Unternehmen

Unternehmen in der Region Göttingen und Northeim, die ihre Beschäftigungsstrukturen inklusiver gestalten möchten, können ab sofort das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle für Inklusive Arbeit in Südniedersachsen (KIAS) nutzen. Das Angebot ist kostenfrei.

Handel
BMAS informiert online über Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Ab Mitte dieses Jahres gelten die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) am 20. März bietet einen Überblick.

Wirtschaftsministerium übernimmt Aufsicht über Geldwäsche

Die Aufsicht in Sachen Geldwäsche für verschiedene Wirtschaftsbereiche abseits der Finanzbranche liegt in Niedersachsen seit dem 1. Januar 2025 nicht mehr bei den Kommunen, sondern beim Wirtschaftsministerium.

Handel
IFH-Studie zu Innenstädten: Hannover auf dem Prüfstand

Auch Hannover hat sich an der aktuellen Studie des IFH Köln zur Bewertung und den erforderlichen „To dos“ bei den Erfolgsfaktoren attraktiver Innenstädte beteiligt: Mit einer durchschnittlichen Schulnote von 2,8 liegt die City unter dem Durchschnitt entsprechender Vergleichsstädte. Früher schnitt Hannover besser ab.

Handel
Anzeige nach § 2a der Bedarfsgegenständeverordnung

Unternehmen, die Lebensmittelbedarfsgegenstände herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen und die ihre Tätigkeit bereits vor dem 1. Juli 2024 aufgenommen haben, müssen dies bis zum 31. Oktober 2024 bei der zuständigen Behörde anzeigen.