Ausbildung

Digitales Berichtsheft

Die Pflege des Ausbildungsnachweises wird zeitgemäßer, einfacher und intuitiver. Mit dem sogenannten Digitalen Berichtsheft haben die Industrie- und Handelskammern ein Angebot entwickelt, das Auszubildende, Ausbilder und IHK-Mitgliedsunternehmen ab sofort kostenlos nutzen können.
Das Digitale Berichtsheft ist wieder online. Leider kommt es bei der Anmeldung neuer Nutzer gelegentlich noch zu technischen Problemen. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen direkt an den Support: support@bildung.ihk.de
Einen täglichen oder wöchentlichen Ausbildungsnachweis zu führen, ist für Auszubildende Pflicht. Nicht nur für sie, auch für ihre Ausbilder, ist das mit einigem bürokratischem Aufwand verbunden. Vor allem der digital ausgerichteten Azubi-Generation ist die Zettelwirtschaft lästig. Das wird sich ab jetzt ändern.
Statt Tages- und Wochenberichte auf Papier zu verfassen, einzureichen, zu sichten und freizeichnen zu lassen, gibt es nunmehr eine kostenlose digitale Lösung für sämtliche anerkannte IHK-Ausbildungsberufe. Das bisherige Verfahren,  Ausbildungsnachweise schriftlich oder mittels MS-Word zu erstellen, bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen. Ebenso können Produkte anderer Anbieter des Digitalen Berichtshefts verwenden werden, sofern sie den Vorgaben der  Empfehlungen des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Führen von Ausbildungsnachweisen vom 1. September 2020 (PDF-Datei · 503 KB) entsprechen. Eine beispielhafte Auflistung solcher Produkte findet sich in der Empfehlung des Hauptausschusses.

Funktionen des Digitalen Berichtsheftes

Im Einzelnen bietet das Digitale Berichtsheft folgende Kernfunktionen:
  • Berichtshefteintragungen auf Tages- und Wochenbasis in Stichpunkt- oder Freitextform
  • Online-Einreichung von Berichtsheftwochen an den Ausbilder zur Kontrolle und Freizeichnung
  • Anhänge und Kommentare zu den Berichtshefteintragungen
  • Integrierte Dialogfunktion für Ausbilder und Auszubildende
  • Optimierte Nutzung am PC, dem Tablet und dem Smartphone
Das Digitale Berichtsheft steht allen Auszubildenden mit Ausbildungsbeginn ab 2020 kostenlos zur Verfügung.

Einmalige kostenfreie Registrierung notwendig

Unternehmen, die das Digitale Berichtsheft nutzen möchten, benötigen hierfür im Vorfeld eine einmalige Registrierung im Berechtigungssystem der IHK ( https://meine.ihk.de), oben rechts auf "Anmelden" klicken), um auf das Digitale Berichtseft im Serviceportal Bildung ( https://bildung.ihk.de) technisch zugreifen zu können. Dafür entstehen – wie für die Nutzung des Berichtsheftes – ebenfalls keine Kosten.
Bitte nutzen Sie dazu folgende animierte Präsentation, die Sie durch den Registrierungsprozess führt: 
Alternativ stellt Ihnen die IHK Hannover eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Registrierungsprozess zur Verfügung:
Bitte beachten Sie, dass sich Auszubildende erst anmelden können, wenn das Unternehmen den Registrierungsprozess erfolgreich durchlaufen hat.

Wo finde ich die Benutzerhandbücher für Unternehmen und Nutzer?

Nutzung des Digitalen Berichtshefts und des Kontaktformulars

Nach der erfolgreichen Registrierung erhalten die Auszubildenden und Ausbilder Zugang zu dem Digitalen Berichtsheft. Hierzu loggen Sie sich ein unter 

Webinare für Endnutzer stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung:

Wenn Sie Fehlermeldungen erhalten oder technische Fragen zum Digitalen Berichtsheft auftauchen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular zu unserem Support in Berlin:

Für den Registrierungsprozess des Unternehmens benötigen die Ausbildungsleiter Zugangsdaten (Unternehmens-Identnummer, Azubi-Identnummer, Ausbilder-Identnummern, IHK-Kammernummer). Bitten wenden Sie sich hierfür an unsere  IHK-Ausbildungsberater oder  IHK-Geschäftsstellen. Bitte beachten Sie, dass technische Fragen ausschließlich an unseren Support in Berlin per Kontaktformular gestellt werden können (siehe oben). Ggf. auftretende Fehlermeldungen können nicht von Seiten der IHK Hannover bearbeitet werden, sondern werden zentral über unseren bundesweiten Dienstleister in Berlin bearbeitet.
Stand: 23.03.2023