Krisenbewältigung - Sind Sie und Ihr Unternehmen vorbereitet? Cyber-Attacken, Lieferkettenausfälle, globale Bedrohungen
Veranstaltungsdetails
Zielgruppe:
Inhaber/innen, Gesellschafter/innen, Vorstände, Geschäftsführer/innen, Führungskräfte,
Selbstständige, BCM-Verantwortliche, IT Service Continuity Manager, Krisen- und
Notfallmanager/innen.
Das erwartet Sie u.a.:
Das Verständnis und Empfinden einer Krise variieren – die vorbereitenden
Maßnahmen sind inzwischen Standard und schon weit verbreitet.
Wie gut sind Sie und Ihr Unternehmen vorbereitet? Lassen Sie uns ein gemeinsames
Verständnis für die wichtigsten Elemente und Aspekte eines guten
Krisenmanagements erarbeiten und Best Practice Ansätze definieren.
Workshop-Inhalt:
Basierend auf realen Beispielen wird die Bedrohungslage verdeutlicht und mit
Lösungsansätzen aus dem Krisenmanagement und BCM verknüpft. Erhalten Sie in
kurzer Zeit einen Überblick der Anforderungen und den daraus resultierenden
Nutzen für Ihr Unternehmen. Welche Rolle spielen u.a. Strukturen, Prozesse, Faktor
Mensch und Krisenkommunikation? Handlungsalternativen und Lösungsansätze
statt Normen und Vorschriften – für mehr Stabilität in Ihrem Unternehmen
Methoden:
Im Rahmen der Vorstellungsrunde Abfrage von Erfahrungen und Erwartungen sowie
Frage- /Problemstellungen.
Herausarbeiten der wichtigsten Aspekte und Komponenten des BCM und
Krisenmanagements mit Impulsvortrag der Theorie und Überleitung in die
Gruppenarbeit. Beispiele werden in Gruppen erarbeitet und dann im Plenum
präsentiert/ diskutiert.
Themenschwerpunkte werden nach Bedarf/ Wunsch der Teilnehmenden gelegt.
Grundsätzlich wechselnde Methoden zwischen Präsentieren und interaktivem
Arbeiten um die Teilnehmende aktiv einzubinden.