Nr. 4460748

Aktuelle Flächennutzungs- und Bebauungspläne

Hauptinstrumente der Bauleitplanung sind der Flächennutzungsplan als vorbereitender und der Bebauungsplan als verbindlicher Bauleitplan. Die Darstellungen im Flächennutzungsplan sind der Rahmen für die Verwaltung; entscheidend für die Situation vor Ort sind jedoch die Festsetzungen in den Bebauungsplänen. Der Inhalt, der Zweck und das Verfahren der Bauleitplanung werden durch das Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. Die weitere Konkretisierung im Hinblick auf die Zulässigkeit von Nutzungen in den Baugebieten erfolgt durch die Baunutzungsverordnung (BauNVO). Hierzu zählt die Aufteilung in Industrie-, Gewerbe-, Misch-, Kern- und Wohngebiete.
Auf den Internetseiten des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung finden Sie die Hessische Bauordnung sowie sonstige gesetzliche Grundlagen für das Land Hessen.
Als Träger öffentlicher Belange wird die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern bei allen öffentlichen Planungen beteiligt und vertritt die Interessen der regionalen Wirtschaft.
Das Bauleitplanungsportal Hessen ermöglicht den Zugang zu Bauleitplänen und ergänzenden Informationen der Kommunen. Hier finden sich Informationen aller Städte und Gemeinden sowie sonstiger Planungsträger in Hessen zu in Aufstellung befindlichen Bauleitplänen sowie zu Bauleitplänen, die seit der Novellierung des Baugesetzbuchs 2017 in Kraft getreten sind.
Werden Sie in Ihren betrieblichen Belangen berührt und möchten eine Stellungnahme abgeben? Kontaktieren Sie uns mit dem unten stehenden Formular!