Ende von Maestro: Änderungen im Handel

Mastercard hat die Maestro-Funktion für Giro-Karten eingestellt. Die Folgen treffen auch die Wirtschaft: Händler, Gastronomen und Co., die bislang nur girocard-, Maestro- oder V-PAY-Zahlungen akzeptieren, laufen Gefahr, dass Karteninhaber mit einer reinen Debitkarte ohne girocard-Funktion in ihrem Geschäft nicht mehr bezahlen können – auch nicht im Lastschriftverfahren.
Die Folgen könnten Diskussionen oder Beschwerden an der Kasse sein – im ungünstigsten Fall sogar ein Kaufabbruch. Für Händler mit einer girocard und Mastercard / Visa Akzeptanz besteht keine Sorge, da sie beide Kartenprodukte akzeptieren können und für Zahlungen mit einer sogenannten Co-Badge-Karte im Regelfall per Vorauswahl girocard als präferiertes Zahlungsmittel eingestellt ist.
Geldhäuser empfehlen Betroffenen deshalb, im Neugeschäft oder bei Vertragsverlängerungen rund um die Kartenzahlung auch gleich eine Akzeptanz von Mastercard und Visa mit abzuschließen. Somit können Probleme im Bezahlvorgang oder Umsatzverlusten vorgebeugt werden.