Industrie- und Umweltausschuss
Der Industrie- und Umweltausschuss berät die Vollversammlung und die IHK-Geschäftsführung in allen Fragen rund um die industrielle Wirtschaft, Energie und Umwelt. Im Ausschuss werden darüber hinaus entsprechende Initiativen und Positionen der regionalen Wirtschaft formuliert. Außerdem fungiert das Gremium als Diskussionsforum über aktuelle Themen und Trends im Industriebereich.
Rechtliche Grundlagen
Lt. Satzung unserer IHK haben die Ausschüsse „beratende Funktion gegenüber der Vollversammlung und der Geschäftsführung der IHK“ (§ 6).
Die Mitglieder sowie der Vorsitzende bzw. Stellvertreter werden durch die Vollversammlung berufen.
Lt. Satzung unserer IHK haben die Ausschüsse „beratende Funktion gegenüber der Vollversammlung und der Geschäftsführung der IHK“ (§ 6).
Die Mitglieder sowie der Vorsitzende bzw. Stellvertreter werden durch die Vollversammlung berufen.
Zielsetzung
- Der Industrie- und Umweltausschuss bietet Unternehmern und Geschäftsführern von Industrieunternehmen aus der Region eine Plattform, um industrie- und umweltrelevante Themen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
- Der Ausschuss ist für die IHK ein wichtiges Gremium, um die Einschätzungen und Meinungen der Industrie zu industrie- und umweltrelevanten Fragen und Problemen zu erfahren.
- Der Industrieausschuss beschäftigt sich mit aktuellen Grundsatzfragen des produzierenden Gewerbes sowie regionalspezifischen Themen.
- Mit der Ausschuss-Arbeit soll die Wahrnehmung der Region Hanau-Main-Kinzig als Standort des produzierenden Gewerbes gestärkt werden.
Zielgruppen / Mitgliederstruktur
- Inhaber, Geschäftsführer bzw. Prokuristen im IHK-Bezirk tätiger Unternehmen
Vorsitz
Reinhard Wachter, Friedrich Roediger & Co., Inh. Reinhard Wachter e. K. Hanau
Reinhard Wachter, Friedrich Roediger & Co., Inh. Reinhard Wachter e. K. Hanau
Nächste Sitzung: 29.10.2025 von 14 bis 17 Uhr
bei ALD Vacuum Technologies GmbH
Otto-von-Guericke-Platz 1, 63457 Hanau
bei ALD Vacuum Technologies GmbH
Otto-von-Guericke-Platz 1, 63457 Hanau
Bisherige Sitzungen:
Sitzungsübersicht 2024 – 2029
Datum | Ort | Thema |
---|---|---|
18.03.2025 1. Sitzung - Präsenz - |
Paul GmbH & Co. KG
Industriegebiet West - Auf der Hohle
36396 Steinau an der Straße
|
|
28.05.2024
1. Sitzung
- Präsenz-
|
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau |
Nachhaltigkeit
|
29.10.2024
2. Sitzung
-Präsenz-
|
BRUKER EAS GmbH |
|
Sitzungsübersicht 2019 – 2024
Datum | Ort | Thema |
---|---|---|
05.12.2023
- Präsenz –
|
BVS Industrie-Elektronik GmbH Margarete-von-Wrangell-Straße 18 Technologiepark, Gebäude 413 63457 Hanau |
Photovoltaikanlage
|
21.03.2023
- Präsenz -
|
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Am Pedro-Jung-Park 14 63450 Hanau |
Stromnetze und Photovoltaik
|
01.11.2022
- Präsenz -
|
Uniper Kraftwerke GmbH |
|
22.03.2022
- Präsenz -
|
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Am Pedro-Jung-Park 14 63450 Hanau |
|
02.11.2021
- Präsenz -
|
Stadtwerke Hanau
Wasserwerk II
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14 63450 Hanau |
„Wasser Ist ein kostbares und knappes Gut“
Energie
|
17.11.2020
- Online -
|
Die Besichtigung des Neubaus Fraunhofer IWKS war wegen Corona nicht möglich. |
|
11.02.2020
- Präsenz -
|
sfm medical devices GmbH Brückenstraße 5 63607 Wächtersbach |
Industrie- und innovationspolitische Vorhaben im Jahr 2020
|
Sitzungsübersicht 2014 – 2019
Datum | Ort | Thema |
---|---|---|
21.07.2015 - Präsenz - 1. Sitzung |
HKS Dreh-Antriebe GmbH Wächtersbach, Aufenau |
Energiepolitik – Aktuelle Entwicklungen
|
24.11.2015 - Präsenz - 2. Sitzung |
NORMA Group 63477 Maintal |
REACH
|
06.06.2016 - Präsenz - 3. Sitzung |
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Am Pedro-Jung-Park 14 63450 Hanau |
Hightech – Standort Israel / Industrie 4.0
|
07.06.2016 - Präsenz - Sonderveranstaltung |
Frankfurt Rhein Main Main – Kinzig – Kreis / Hanau |
LANGE NACHT DER INDUSTRIE FrankfurtRheinMain
|
08.11.2016 - Präsenz - 4. Sitzung |
Cobra Bandstahl GmbH Wächtersbach |
„Woran scheitert der Bürokratie-Abbau im Detail?“
|
09.05.2017 - Präsenz - 5. Sitzung |
EVONIK Industries AG Industriepark Wolfgang anau |
Das Netzwerk Industrie in der Metropolregion FRM
|
23.01.2018 - Präsenz - 6. Sitzung |
Paul GmbH & Co. KG Metallgewebe- und Filterfabriken Steinau an der Straße |
IT-Sicherheit, Mitarbeiterwertschätzung und Energiepolitik
|