2725 Jahre Firmengeschichte

Vielfalt und Durchhaltevermögen wurden bei der Firmenjubiläumsfeier der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern am Mittwoch, 22. Oktober, im Kurhaus Hanau-Wilhelmsbad gefeiert: 50 Unternehmen aus dem Kreis haben in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag gefeiert und ihre Urkunden persönlich aus den Händen von Natasha Rohde und Dr. Gunther Quidde, Präsidentin und Hauptgeschäftsführer der IHK, entgegengenommen. Zusammengerechnet waren 2725 Jahre Firmengeschichte anwesend.
Die Ehrungsliste beginnt bei 25 Jahren, geht über 100 Jahre bis hin zu einem 300. Geburtstag – in jedem Fall ein feierwürdiger Anlass, wie Natasha Rohde in ihrer Begrüßungsrede betont: „Ihre Unternehmen sind das Rückgrat unserer regionalen Wirtschaft, ob groß oder klein, sichtbar oder eher im Hintergrund. Sie prägen den Alltag, schaffen Arbeitsplätze, bilden aus und halten den Laden am Laufen und das oft seit Generationen."
Letzteres hat Dr. Ingo Köhler, Geschäftsführer des Hessischen Wirtschaftsarchivs in Darmstadt, ausgeführt. In seiner Festrede hat er durch die Geschichte geführt und dabei die jeweiligen Gründungsjahre der geehrten Unternehmen in den historischen Kontext eingeordnet. Damit hat Dr. Ingo Köhler einerseits den Mut der Gründer hervorgehoben, die diesen Schritt auch in politisch und wirtschaftlich schweren Zeiten gegangen sind, andererseits die Vielfalt der Unternehmen im Main-Kinzig-Kreis.
1930, also vor 95 Jahren, gründete sich beispielsweise die Immobilienverwaltung und Makleragentur von Erich Claus in Maintal – und das mitten in der Weltwirtschaftskrise. Bereits seit 1835 existiert die Bruchköbeler Firma Hinkel, Fachgeschäft für Kurzwaren, Stoffe und Textilien des täglichen Bedarfs. Noch älter ist an diesem Abend nur ein Unternehmen gewesen: Der heutige Hanauer Anzeiger existiert seit dem 27. September 1725.
Glückwünsche persönlich entgegengenommen haben:
25 Jahre: Alexander Weinrauch e.K., Hanau; Andreas Urbach, Schlüchtern; Anne Smola, Freigericht; Armin Hain GmbH & Co KG, Rodenbach; Burkard Heinrich Wilhelm Kaiser, Bruchköbel; Darius Schulz, Maintal; Elke Petra Müller, Linsengericht; europascal GmbH, Hanau; Gerda Caveglia, Hanau; Gerhard Adolf Steinert, Erlensee; Heiko Fechner, Bruchköbel; ISC International Sales & Consulting GmbH, Schöneck; Ivonne Engelhardt, Freigericht; Jürgen Bäckmann, Hasselroth; KARAT Import-Export Handels GmbH, Bruchköbel; KIZ Landschaftsbau GmbH, Bad Soden-Salmünster; Klaus Brunner, Freigericht; Kytölä Mess- und Regeltechnik GmbH, Hanau; ML-spectrum GmbH & Co. KG, Hanau; Nicole Scholz, Sinntal; Renee-Kristine Faller, Rodenbach; Sascha Müller, Biebergemünd; Stadthotel Schlüchtern GmbH & Co. KG, Schlüchtern; Timo Alexander Laug, Hammersbach; Wasserversorgung Bad Orb GmbH, Bad Orb; WW-Planen GmbH, Biebergemünd. 30 Jahre: Nikolaus Reinhard Kistner, Bad Orb. 40 Jahre: Carla Gläser, Rodenbach; E.G.L. Elektronikvertrieb GmbH, Linsengericht; IMB-Plan Ingenieurgesellschaft für Verkehr und Stadtplanung m.b.H., Hanau; PETA- Formenbau GmbH, Bad Soden-Salmünster; Thomas Schmidt, Büdesheim; Torsten Bechert, Maintal. 50 Jahre: Heribert Kuhmünch Werkzeugbau-GmbH, Hanau; Hohenstein-Apotheke, Inh. Dr. Stefan Weller e.K., Neuberg; Kinzigtal-Maklergesellschaft mbH, Bad Soden-Salmünster; Wimmer TV GmbH, Gelnhausen. 75 Jahre: Baugenossenschaft Hanau eG, Hanau. 95 Jahre: Erich Claus Liegenschaftsverwaltungen GmbH & Co. KG, Maintal; Karl Kreis, Hanau. 100 Jahre: Alfons Eisert Container-Transport GmbH, Großkrotzenburg. 105 Jahre: Kreiswerke Main-Kinzig GmbH, Gelnhausen. 120 Jahre: Hans-Jürgen Lambert, Schlüchtern. 125 Jahre: Heinz-Georg Bechtold Hotel zum Euro / Restaurant zum Bierschorsch, Gründau. 130 Jahre: Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn GmbH & Co. KG, Schlüchtern. 135 Jahre: Glas Hetterich GmbH, Gelnhausen; Silberwarenmanufaktur Dr. Herbert Bauer, Hanau. 190 Jahre: Friedrich Hinkel KG, Bruchköbel. 300 Jahre: Hanauer Anzeiger GmbH & Co. KG, Hanau