Wohnungsbau bricht ein – 14,4 % weniger Fertigstellungen

2024 sind deutlich weniger Wohnungen fertig geworden als im Jahr zuvor – laut aktuellen Zahlen rund 14,4 % weniger. Für viele der Branchen kommt das nicht überraschend, die Lage am Bau ist angespannt.
Die Gründe sind bekannt: gestiegene Baukosten, hohe Zinsen, unsichere Förderkulissen und eine schwierige Marktlage. Besonders betroffen ist der Geschosswohnungsbau – also genau der Bereich, indem der Wohnungsraumbedarf besonders groß ist.
Für Bauträger, Investoren und Kommunen stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll. Ohne bessere Rahmenbedingungen, Planungssicherheit und gezielte Förderung wird sich die Lage kaum entspannen.
Gefragt sind jetzt schnelle Bauverfahren, einfache Vorgaben und eine langfristige Wohnstrategie.
Erfahren Sie mehr über das aktuelle Marktgeschehen im Rhein-Main-Gebiet - Preisentwicklung und Trends, in unserer Online-Veranstaltung am 18. September 2025. Zur Anmeldung klicken Sie einfach auf den folgenden Link: