BMF: FAQ zur E-Rechnung

Ab dem 1. Januar 2025 ist bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern regelmäßig eine elektronische Rechnung (E-Rechnung) zu verwenden. Bei der Einführung der verpflichtenden
E-Rechnung gelten Übergangsregelungen. Private Endverbraucher sind von diesen Regelungen nicht betroffen.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat hierzu eine Liste zu häufig gestellten Fragen (FAQ) veröffentlicht.