Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO)
Das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Hessen – insbesondere aus dem produzierenden Gewerbe und dem Handwerk – dabei, die Chancen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) zu erkennen und praktisch zu nutzen.
ZUKIPRO bündelt das Wissen von sieben erfahrenen Partnern aus Wissenschaft und Praxis zu den Bereichen Innovation, Technologie & KI, Nachhaltigkeit, Organisation & Führung sowie Diversität. So entstehen praxisnahe Angebote, die genau auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind. Ziel ist es, KMU fit für die Zukunft zu machen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Die Leistungen gliedern sich in drei Bereiche:
1. Informieren
ZUKIPRO stellt verständliche und praxisnahe Informationen rund um digitale Technologien und den Einsatz von KI bereit. So erhalten Unternehmen eine gute Grundlage, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
2. Beraten
Im Rahmen individueller Beratungsgespräche bietet ZUKIPRO:
- Einstiegshilfen in die Themen Digitalisierung und KI,
- Orientierung zu Investitionen und Förderprogrammen,
- Unterstützung bei der Entwicklung konkreter Digitalisierungs- und KI-Ziele,
- Begleitung bei der Planung und Einführung von KI-Lösungen bis hin zum eigenständigen Betrieb.
3. Qualifizieren
ZUKIPRO hat zahlreiche Lernformate und Qualifizierungsangebote entwickelt, mit denen Unternehmen und ihre Mitarbeitenden gezielt auf die Anforderungen des digitalen Wandels vorbereitet werden. Ob Workshops, Onlinekurse oder Lernvideos – die Formate sind praxisnah und leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Das Projekt ZUKIPRO wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Die Leistungen sind aufgrund dieser Förderung für Unternehmen kostenfrei.