Algorithmus

Ein Rechenvorgang ermittelt nach der Nutzung einer Suchmaschine im Hintergrund, welcher individuelle Inhalt welchem Nutzer an welcher Stelle und zu welcher Zeit angezeigt wird. Während der Eingabe eines Begriffs bei Bing, Yahoo oder Google erfolgt die Ausgabe der Ergebnisse über den „PageRank-Algorithmus“, der Webseiten nach Verlinkungsstruktur, Relevanz oder Seitenaufbau prüft.
Je nachdem, wie das Ergebnis ausfällt, werden die Seiten – und auch Ads – in einer bestimmten Reihenfolge ausgespielt. In Social-Media läuft das etwas anders: Dort bestimmt auch ein Algorithmus, was jeder Nutzer in seinem Newsfeed zu sehen bekommt. Jede Plattform hat hierbei eigens entwickelte Algorithmen. Die Kernaspekte für eine Berechnung sind unter anderem die „Beziehung“ zwischen Absender und Empfänger, also die allgemeine Interaktionshäufigkeit, die Gewichtung, welche Inhalte wurden besonders oft geliket, geteilt oder kommentiert oder die verbrachte Zeit eines Nutzers auf einem Beitrag – optimal für Ads.