Ads
Ad ist eine Abkürzung für den englischen Begriff Advertisement (Werbung). Hinter dieser Bezeichnung verbergen sich alle Formen von Anzeigen, die es im Online-Marketing gibt. Zu den weitläufigsten gehören Textlinks, bezahlte Werbung, Banner, Pop-Ups, E-Mail-Werbung und Videowerbung.
Textlinks (oder auch Affiliate Links)
Obwohl eher verborgen und für einen Nutzer nicht sofort erkennbar, können sie dennoch eine große Wirkung haben. Die Werbung wird erst dann wirksam, wenn der Nutzer auf den Link klickt. Dann poppt die Website oder der Blog dahinter auf, und es werden wichtige Leads generiert. In der Regel wird diese Form der Werbung auf Affiliate-Webseiten angewandt, um so Provisionen zu erhalten. Für den Besucher der Zielseite ändert sich an dem Preis aber nichts.
E-Mail-Werbung
Wer sich für einen Newsletter oder auf einer Website anmeldet, erhält prompt Werbung – oder auch Spam. Es gibt für Unternehmen Tools, welche dabei helfen ansprechende Werbemails zu erstellen und zu versenden.
Bezahlte Werbung
Auf zahlreichen Plattformen und in Suchmaschinen ist es möglich, bezahlte Werbung zu schalten. Das kann eine Alternative zu Prospekten oder Zeitungsanzeigen sein. Der Vorteil: Die Ads stehen ganz oben und sind folglich schnell zu finden – das erhöht die Reichweite. Ob sich bezahlte Werbung lohnt, muss jedes Unternehmen selbst herausfinden.
Banner
Sie sind etwas auffallender als Textlinks und sollen der Werbung mehr pepp verleihen. Banner gibt es in verschiedeneren Größen und Variationen – und an unterschiedlichen Positionen der Webseite.
Pop-Ups
Diese (bezahlten) Banner werden meist als störender empfunden, da sie willkürlich „aufpoppen“ – manchmal erst nach einer bestimmten Zeit oder gleich zu Beginn (Entry Pop-Up) oder beim Verlassen (Exit Pop-Up).
Videowerbung
Werbevideos sind beliebt, da sich Produkte, Marken und Werte in Videos sehr gut darstellen lassen. Vor allem auf Plattformen wie YouTube ist Videowerbung wichtig. Diese Ads sollten attraktiv – und damit aufwändig – dargestellt sein, um überhaupt von Nutzern angeschaut zu werden.