Digitalisierung
Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz
Mittels weiter fortschreitender Automatisierung, der Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion und der Digitalisierung innerbetrieblicher Prozesse können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen Chancen ergreifen, um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben.
Die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern unterstützt regionale Produktionsunternehmen mit vielfältigen Informationsangeboten, durch Erst- und Orientierungsberatung zu innovativen Projektvorhaben, der Vermittlung von Fachexperten zur Konkretisierung des Vorhabens und sowie durch Informationen über Fördermöglichkeiten.
Die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern unterstützt regionale Produktionsunternehmen mit vielfältigen Informationsangeboten, durch Erst- und Orientierungsberatung zu innovativen Projektvorhaben, der Vermittlung von Fachexperten zur Konkretisierung des Vorhabens und sowie durch Informationen über Fördermöglichkeiten.
Wir bieten:
- Regelmäßige Sprechtage für produzierende KMU: Innovationsförderung/Digitalisierung sowie Sprechtage zur Beratungsförderung (RKW Hessen)
- Fachberatung zu Möglichkeiten der Effizienzsteigerung im Produktionsprozess durch das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt.
- Veranstaltungen im Kontext Industrie 4.0 und KI (z.B. Digitalisierung in der Umformtechnik, Geschäftsmodell digital, Werkerassistenzsysteme, Fördermöglichkeiten innovativer Vorhaben)
- Netzwerkarbeit wie die Automatisierungsregion RheinMainNeckar e.V.