Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren beim Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt von vielen kostenfreien Angeboten zur Unterstützung in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI).
Das MDZ Darmstadt besteht aus einem Zusammenschluss von vier Forschungsinstituten der TU Darmstadt, zwei Fraunhofer Instituten und der IHK Darmstadt Rhein-Main-Neckar. Es konzentriert sich auf die Vermittlung der notwendigen Kompetenzen zum Erreichen der KI-Readiness auf fünf Feldern des produzierenden Gewerbes:
  1. KI-getriebene Produktion
  2. KI-basierte Geschäftsmodelle und datenbasierte Services
  3. Arbeitswelt und KI
  4. IT-Sicherheit und KI
  5. Nachhaltigkeit durch KI
Das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt bietet eine Mischung aus kostenfreien Präsenz- und Online-Formaten an, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Dazu zählen Online-Seminare für eine erste Orientierung, Videotelefonate oder Gespräche, um sich persönlich über eine Fragestellung auszutauschen, oder Workshops vor Ort, wenn es um die konkrete Umsetzung von Ideen geht. Weiterhin sind spezialisierte praxisnahe Lernfabriken zentraler Bestandteil der Wissensvermittlung.
Neben dem MDZ Darmstadt gehören fast 30 weitere Zentren zum Mittelstand-Digital Netzwerk. Durch deren Verknüpfung untereinander entsteht ein sogenannter One-Stop-Shop: Ergeben sich Fragestellungen, die außerhalb der Kernkompetenzen eines Zentrums liegen, werden diese an die geeigneten Ansprechpartner innerhalb des Netzwerks weitervermittelt. Das flächendeckende Hilfsangebot kann somit auf sämtliche Fragestellungen der Digitalisierung im Mittelstand eingehen.