International
Elektronisches Carnet (eCarnet) CPD/ATA beantragen
Technische Voraussetzungen
Welche Technik benötigen Sie, um ein Carnet ATA/CPD online zu beantragen?
- Internet-Anschluss
- PC oder Laptop mit einem der folgenden Internet-Browser: Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari
- Zugang zum e-ata-System (www.e-ata.de/hanau)
Registrierung bei der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
-
Für die Registrierung sind folgende Schritte zu berücksichtigen:
- Link für den eCarnet Zugang der IHK Hanau aufrufen
- Unternehmen registrieren
- eCarnet-Admin benennen (vertritt das Unternehmen gegenüber der IHK und legt bei Bedarf weitere Benutzer für das Online-System im Unternehmen an)
- Prüfung der eingegebenen Daten durch die IHK und Aktivierung des Admin-Nutzerkontos
Nach manueller Prüfung der eingegebenen Daten (diese kann 1 - 2 Werktage dauern), aktiviert die IHK das Nutzerkonto und es können online Carnets beantragt, neue Nutzer über den Admin angelegt werden, etc.
Informationen zum eCarnet-Admin, weiteren eCarnet-Nutzer und der Registrierung finden Sie im Handbuch "Carnet ATA/CPD Elektronische Antragstellung" (PDF-Datei · 884 KB).
Carnet ATA/CPD - So geht's...
Carnet ATA/CPD online beantragen - Schritt für Schritt
Sobald Ihr Benutzerkonto aktiviert wurde, können Sie ein Carnet beantragen. Loggen Sie sich hierfür unter www.e-ata.de/hanau ein.
- Aufruf des o. g. eCarnet Zugangs der IHK Hanau
- Aktivierung des Button “neues Carnet ATA“ in der Werkzeugliste des Programms
- Ausfüllen der Informationsfelder (Anträge können jederzeit erstellt und zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeitet, gesendet oder gelöscht werden)
- Bewilligung und Druck direkt durch die IHK Hanau
- Abholung oder Versand des Carnets, je nach Wunsch des Ausstellers im Unternehmen
- Unterzeichnung des Carnets durch den Inhaber vor der Nämlichkeitssicherung des Zolls
Hinweis: Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen dürfen ohne Mitwirkung der ausgebenden IHK nicht vorgenommen werden.