Statement der Handelskammer Hamburg zur Bundestagswahl

Handelskammer-Präses Norbert Aust zu den ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl am 23. Februar 2025:
„Es gilt jetzt, schnellstmöglich eine stabile Regierung zu bilden und Wirtschaftspolitik ganz oben auf die Agenda zu setzen. Unsere Hamburger Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen wie hohen Energiekosten, zu viel Bürokratie und Fachkräftemangel. Wir brauchen mehr Tempo bei der Umsetzung wichtiger Investitionen in die Zukunft, denn die internationale Wettbewerbsfähigkeit und der Wohlstand des gesamten Standortes stehen auf dem Spiel. Nur mit verlässlichen Rahmenbedingungen wird die Wirtschaft neues Vertrauen in die Politik fassen und kann wieder auf Wachstumskurs gehen.“
Hinweis: Die Positionierung der Handelskammer Hamburg zur Bundestagswahl finden Sie unter www.hk24.de/bundestagswahl.