Wirtschaftsstandort Norddeutschland

Autonome Transportsysteme zählen zu den technologischen Trends, die in den kommenden Jahren und Jahrzehnten in erheblichem Maße Auswirkungen auf unser Leben haben werden.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (1250 KB)

Wir haben unzählige Gespräche geführt, mehr als 70 Stakeholder interviewt, Stärken und Schwächen unterschiedlicher Branchen analysiert und Trend-Cities studiert, um Antworten auf die Frage zu finden: Wie wollen wir künftig leben – und wovon?

nicht barrierefrei, PDF-Datei (8709 KB)

Der Fachkräftemangel gilt für viele Unternehmen als Geschäftsrisiko Nummer Eins. In unserer Strategie beleuchten wir den hiesigen Fachkräftemangel aus Unternehmer- und Branchensicht und werden mit unserem Handelskammer-Aktionsplan konkrete Maßnahmen zur Fachkräftesicherung umsetzen.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (10156 KB)

Im Sinne einer konstruktiven Ergänzung der städtischen Planungen für Hamburgs Osten hat die Handelskammer einen Standpunkt vorgelegt, der zeigt wie entlang der Bille-Achse Grundstücke für familienorientiertes Wohnen und Raum für Arbeitsplätze geschaffen werden können und gleichzeitig die Lebensqualität gestärkt werden kann.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (13775 KB)

Die IHK Nord setzt sich dafür ein, dass die Netze aus- und umgebaut werden, die erneuerbaren Energien vollständig in den Markt integriert, die Wirtschaftlich­keit flexibler konventioneller Kraftwerke gesichert und die Anpassung der Stromnachfrage für einen attraktiven Industriestandort Norddeutschland gewährleistet werden.