Steuern
Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg
Nach § 25 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) ist der Beschluss über die Festsetzung oder Änderung des Grundsteuerhebesatzes bis zum 30. Juni eines Kalenderjahres mit Wirkung vom Beginn dieses Kalenderjahres zu fassen. Wenn der Hebesatz die Höhe der letzten Festsetzung nicht überschreitet, kann auch nach diesem Zeitpunkt über die Höhe des Hebesatzes beschlossen werden. Der Hebesatz muss jeweils einheitlich sein für die in einer Gemeinde liegenden Betriebe der Land- und Forstwirtschaft sowie für die in einer Gemeinde liegenden Grundstücke.
Regelmäßig fasst unsere Handelskammer bei den Gemeinden (ab ca. 10.000 Einwohnern) der Metropolregion Hamburg in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen folgende Daten zusammen:
- Grundsteuerhebesätze A (Land- und Forstwirtschaft)
- Grundsteuerhebesätze B (bebaute und bebaubare Grundstücke)
- Einwohnerzahlen.
Die kommunalen Grundsteuerhebesätze sind zur Berechnung der Grundsteuer erforderlich; Einzelheiten zu dieser Berechnung finden sie unter
www.hk24.de im Dokument Nr. 14758.
Im Folgenden finden Sie die Hebesätze
im Jahr 2021 von insgesamt 77 Gemeinden. Neben Hamburg sind dies 40 Gemeinden in Schleswig-Holstein, 31 Gemeinden in Niedersachsen und 5 Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Rellingen ist 2021 mit einem Hebesatz von 220% für die Grundsteuer A und 250% für die Grundsteuer B die Gemeinde mit den niedrigsten Grundsteuerhebesätzen in der Metropolregion Hamburg. Die höchsten Grundsteuerhebesätze finden sich 2021 für die Grundsteuer A mit 690% in Bremervörde (Stadt) und für die Grundsteuer B mit 580% in Wismar. Bei der Grundsteuer B belegte Hamburg 2021 mit unverändert 540% einen der Spitzenplätze.
Zwischen 2018 und 2021 haben von 77 Gemeinden 26 ihre Grundsteuerhebesätze angehoben; am stärksten in Schenefeld, wo die Hebesätze für die Grundsteuer A und B in diesem Zeitraum von jeweils 260% auf 380% gestiegen sind. Die einzige Gemeinde, die Ihre Grundsteuerhebesätze in diesem Zeitraum gesenkt hat, ist Wentorf (Grundsteuer A und B von jeweils 450% auf 395%). Der Durchschnitt der Höhe der Grundsteuerhebesätze stieg von 2018 bis 2021 bei der Grundsteuer A von 384,13% auf 392,86% und bei der Grundsteuer B von 402,45% auf 416,84%.
Hinweis: Mit Urteil vom 10. April 2018, Az. 1 BvL 11/14, hat das Bundesverfassungsgericht die Vorschriften zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Der Gesetzgeber ist der Auflage des Bundesverfassungsgerichts eine neue Rechtsgrundlage zu schaffen nachgekommen. Während künftig u.a. in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern das verhältnismäßig komplexe Bundesmodell gilt, haben sich Hamburg mit dem Wohnlagemodell und Niedersachen mit dem Flächen-Lage-Modell einfachere Regelungen gegeben. Die alten Regelungen gelten noch bis zum 31. Dezember 2024 fort. Gleichwohl müssen Steuerpflichtige in Hamburg zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober 2022 Feststellungserklärungen für die Hauptfeststellung auf den 1. Januar 2022 abgeben. Informationen zur bisherigen Rechtslage in Hamburg finden Sie auf unserem Merkblatt “
Grundsteuer” und zur neuen Rechtslage auf unserem Merkblatt “
Die neue Grundsteuer”. Informationen zur neuen Rechtslage in den übrigen Ländern finden Sie auf der
einheitlichen Landingpage der Länder zur Grundsteuer.
1. Hamburg:
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A (Land- und Forstwirtschaft) in % | Grundsteuerhebesatz B (bebaute und bebaubare Grundstücke) in % |
Hamburg, Freie und Hansestadt
|
1.850.246
|
225
|
540
|
2. Schleswig-Holstein:
Kreis Dithmarschen
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Brunsbüttel, Stadt
|
12.324
|
380
|
425
|
Heide, Stadt
|
21.515
|
380
|
430
|
Kreis Herzogtum Lauenburg
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Geesthacht, Stadt
|
31.461
|
400
|
425
|
Lauenburg/Elbe, Stadt
|
11.499
|
470
|
470
|
Mölln, Stadt
|
19.267
|
370
|
390
|
Ratzeburg, Stadt
|
14.478
|
380
|
400
|
Schwarzenbek, Stadt
|
16.641
|
450
|
450
|
Wentorf bei Hamburg
|
13.370
|
395
|
395
|
Hansestadt Lübeck
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Lübeck, Hansestadt
|
215.051
|
400
|
500
|
Neumünster
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Neumünster, Stadt |
79.683
|
390
|
480
|
Kreis Ostholstein
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Bad Schwartau, Stadt
|
20.259
|
380
|
425
|
Eutin
|
17.027
|
380
|
425
|
Fehmarn, Stadt
|
13.036
|
350
|
350
|
Malente
|
10.881
|
380
|
425
|
Neustadt in Holstein, Stadt
|
15.277
|
400
|
425
|
Ratekau
|
15.2079
|
360
|
360
|
Scharbeutz
|
11.700
|
330
|
350
|
Stockelsdorf
|
17.080
|
325
|
330
|
Kreis Pinneberg
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Elmshorn, Stadt
|
49.833
|
380
|
425
|
Halstenbek
|
17.962
|
380
|
425
|
Pinneberg, Stadt
|
43.439
|
380
|
450
|
Quickborn, Stadt
|
21.865
|
380
|
425
|
Rellingen
|
14.357
|
220
|
250
|
Schenefeld, Stadt
|
19.406
|
380
|
380
|
Tornesch, Stadt
|
14.183
|
390
|
425
|
Uetersen, Stadt
|
18.413
|
390
|
410
|
Wedel, Stadt
|
33.950
|
380
|
425
|
Kreis Segeberg
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Bad Bramstedt, Stadt
|
15.219
|
380
|
425
|
Bad Segeberg, Stadt
|
17.652
|
390
|
425
|
Henstedt-Ulzburg
|
28.087
|
311
|
311
|
Kaltenkirchen, Stadt
|
23.100
|
315
|
315
|
Norderstedt, Stadt
|
79.746
|
300
|
410
|
Kreis Steinburg
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Glückstadt, Stadt
|
10.749
|
380
|
425
|
Itzehoe, Stadt
|
31.769
|
380
|
425
|
Kreis Stormarn
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Ahrensburg, Stadt
|
34.105
|
350
|
350
|
Bad Oldesloe, Stadt
|
24.738
|
425
|
425
|
Bargteheide, Stadt
|
15.915
|
340
|
340
|
Barsbüttel
|
12.891
|
380
|
380
|
Glinde, Stadt
|
18.324
|
400
|
400
|
Reinbek, Stadt
|
28.245
|
390
|
390
|
3. Niedersachsen:
Landkreis Cuxhaven
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Beverstedt
|
13.641
|
470
|
470
|
Cuxhaven, Stadt
|
48.366
|
430
|
505
|
Geestland
|
31.141
|
490
|
490
|
Loxstedt
|
16.414
|
480
|
440
|
Schiffdorf
|
14.615
|
500
|
415
|
Landkreis Harburg
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Buchholz i.d. Nordheide, Stadt
|
40.212
|
365
|
400
|
Neu Wulmstorf
|
21.499
|
390
|
460
|
Rosengarten
|
13.731
|
370
|
390
|
Seevetal
|
41.975
|
410
|
410
|
Stelle
|
11.357
|
400
|
400
|
Tostedt
|
14.056
|
465
|
465
|
Winsen (Luhe), Stadt
|
35.501
|
380
|
380
|
Landkreis Heidekreis (früher LK Soltau-Fallingbostel)
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Bad Fallingbostel, Stadt
|
12.200
|
450
|
450
|
Munster, Stadt
|
15.080
|
450
|
450
|
Schneverdingen, Stadt
|
18.906
|
380
|
380
|
Soltau, Stadt
|
21.276
|
380
|
380
|
Walsrode, Stadt
|
30.391
|
375
|
375
|
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Lüchow (Wendland), Stadt
|
9.416
|
420
|
420
|
Landkreis Lüneburg
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Adendorf
|
10.894
|
400
|
400
|
Lüneburg, Hansestadt
|
75.456
|
310
|
490
|
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Bremervörde, Stadt
|
18.628
|
690
|
470
|
Rotenburg (Wümme), Stadt
|
22.144
|
390
|
390
|
Scheeßel
|
13.008
|
455
|
390
|
Visselhövede, Stadt
|
9.618
|
585
|
416
|
Zeven, Stadt
|
13.839
|
500
|
390
|
Landkreis Stade
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Buxtehude, Stadt
|
40.119
|
310
|
415
|
Drochtersen
|
11.092
|
450
|
450
|
Harsefeld, Flecken
|
14.333
|
420
|
420
|
Jork
|
12.176
|
455
|
455
|
Stade, Hansestadt
|
47.373
|
490
|
490
|
Landkreis Uelzen
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Uelzen, Stadt
|
33.590
|
450
|
450
|
4. Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Altkreis Ludwigslust
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Boizenburg/Elbe, Stadt
|
10.752
|
310
|
400
|
Hagenow, Stadt
|
12.184
|
310
|
380
|
Ludwigslust, Stadt
|
12.008
|
310
|
400
|
Landkreis Nordwestmecklenburg
Ort | Einwohnerzahl | Grundsteuerhebesatz A in % | Grundsteuerhebesatz B in % |
Grevesmühlen, Stadt
|
10.388
|
334
|
400
|
Wismar, Hansestadt
|
42.735
|
310
|
580
|
Quelle:
Statistisches Bundesamt
Trotz sorgfältiger Prüfung können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an das für Sie zuständige Finanzamt.
Stand: August 2022