CO₂-Grenzausgleichssystem (CBAM)
Das CO₂-Grenzausgleichssystem (CBAM) ist eine Maßnahme der EU, um die Klimaziele im Rahmen des "Green Deals" zu erreichen. Künftig müssen für den Import bestimmter Produkte, bei deren Produktion hohe Treibhausemissionen entstehen, CBAM-Zertifikate erworben werden. Eine Übergangsphanse mit Berichtspflichten hat am 1. Oktober 2023 begonnen. Ab 2026 dürfen dann nur noch registrierte CBAM-Anmelder die betroffenen Waren importieren und benötigen hierfür CBAM-Zertifikate.