Sie befinden sich hier
Sie benötigen finanzielle Unterstützung von Ihrer Bank und haben bald ein Bankgespräch? Wichtige Tipps und mehr über die Kreditwürdigkeitsprüfung, erforderlichen Unterlagen und Sicherheiten finden Sie hier.
Crowdfunding ist eine alternative Finanzierungsform, bei der viele Anleger (die „Crowd“) Geldbeträge bereitstellen, um private oder unternehmerische Projekte zu finanzieren. Die Vermittlung der Finanzierung erfolgt über Plattformen, auf denen die Projekte öffentlich vorgestellt werden.
Als Finanzierungsquelle sollten kleine und mittlere Unternehmen neben Bankkrediten und der Innenfinanzierung prüfen, ob auch andere Finanzierungsalternativen in Frage kommen. Erhalten Sie hier einen Überblick.
Welche Finanzierungshilfen gibt es? Welche Vorteile haben unterschiedliche Finanzierungsarten? Wie bekomme ich eine Förderung? Informationen für Gründer und Jungunternehmer zu öffentlichen Förderprogrammen gibt es hier.
Benötigen Sie Unterstützung zum Aufbau, Festigung oder Erweiterung Ihres Unternehmens? Eine solide Finanzierung ist die Grundlage zur erfolgreichen Umsetzung! Wir beraten Sie individuell zu aktuellen Förderprogrammen.
Sie haben Fragen zu öffentlichen Fördermitteln? Sie möchten die Möglichkeit einer geförderten Finanzierung besprechen? Unsere Experten sind regelmäßig für Sie da. Die nächsten Termine sind der 14. Juni und der 5. Juli 2023.
ALG-II-Empfänger können von ihrer Arbeitsagentur für den Schritt in die Selbständigkeit das Einstiegsgeld erhalten. Das Einstiegsgeld kann bei Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit als Zuschuss zum Arbeitslosengeld II gewährt werden.
Sie sind arbeitslos und möchten ein eigenes Unternehmen gründen? ALG I-Bezieher, die ein Unternehmen gründen möchten, können mit einem Zuschuss der Agentur für Arbeit unterstützt werden. Hier mehr dazu.
Das Förderprogramm "Beratungsförderung" fördert eine Beratungsleistung für KMU. Informieren Sie sich über die Konditionen.
Wir beraten Sie persönlich zu Ihren Fragen rund um alle Finanzierungs- und Fördermittel des Bundes und der Stadt Hamburg. Mit staatlicher Hilfe können Sie die Finanzierung Ihres Vorhabens günstiger gestalten.
Für welchen Zweck suchen Sie finanzielle Unterstützung? Wir zeigen Ihnen zu vielen unternehmerischen Problemlagen das passende Förderprogramm.