Impressionen
Die Vollversammlung tagte am 25. September 2024 in der Historischen Kuranlangen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH in Bad Lauchstädt.
Herr Prof. Behr während seines Gastvortrages zum Thema “Zeitwende auf dem Arbeitsmarkt - Mitteldeutschland als herausgefordertes Chancenland”.
Herr Prof. Behr während seines Gastvortrages zur Sitzung der Vollversammlung am 25. September 2024.
Herr Präsident Gläßer (r.) gibt Erläuterungen zum Gastvortrag von Prof. Behr.
Herr Präsident Gläßer übergibt Herrn Prof. Keitel die Ernennungsurkunde zu seiner Ehrenpräsidentschaft.
Der Ehrenpräsident Prof. Keitel hält eine Dankesrede.
Herr Vizepräsident Ihle stellt sich den anderen Vollversammlungsmitgliedern vor.
Vollversammlungsmitglieder während der Abstimmung.
Die Mitglieder der Vollversammlung bei der Abstimmung zur Wahl eines Vizepräsidenten.
Herr Prof. Dr. Brockmeier erläutert die Hintergründe zum Tagesordnungspunkt Klimapolitische Grundsatzpositionen.
Frau Vizepräsidentin Kühne, Vorsitzende des Arbeitskreises Bildung, bei ihrem Bericht.
Herr Münch, Vorsitzender des Arbeitskreises Innovation und Technologietransfer, bei seinem Bericht zu den aktuellen Erkenntnissen.
Herr Dr. Günther, Vorsitzender des Arbeitskreises Energiepolitik, bei seinem Bericht zu aktuellen Themen aus dem Arbeitskreis.
Mitglieder der Vollversammlung am Rande der Sitzung.
Die Mitglieder der Vollversammlung während der Sitzung.
Mitglieder der Vollversammlung am Rande der Sitzung.
Die Vollversammlung bietet eine Plattform zum Austausch.