Ausbildungsumfrage 2025
Zentrale Ergebnisse der Ausbildungsumfrage 2025: Stabiler Ausbildungsmarkt trotz Herausforderungen
Halle (Saale), 4. August 2025. Der Ausbildungsmarkt zeigt sich im Jahr 2025 robust: 2.564 neu eingetragene Ausbildungsverträge konnte die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) Ende Juli 2025 registrieren – ein Wert, der in etwa dem Vorjahresniveau entspricht. Gleichzeitig wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen. Das zeigen auch die Ergebnisse der Umfrage unter den Ausbildungsunternehmen des Ausbildungsjahres 2024/25. Die Hälfte der Unternehmen gibt Besetzungsprobleme an. Viele beklagen fehlende oder keine geeigneten Bewerbungen. Auch für das aktuelle Ausbildungsjahr stehen noch etliche freie Plätze zur Verfügung – die Jugendlichen müssen nicht leer ausgehen, eine Bewerbung lohnt sich!
„Unsere Ausbildungsunternehmen zeigen weiterhin großes Engagement in der dualen Ausbildung. Doch der Rückgang an Bewerbungen macht die Besetzung offener Stellen immer anspruchsvoller“, betont Dr. Simone Danek, IHK-Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung.
Ein weiterer wesentlicher Grund ist: Viele Unternehmen stellen klare Mindestanforderungen an ihre künftigen Auszubildenden, etwa in Bezug auf das Sozialverhalten, die mentale Leistungsfähigkeit oder schulische Basiskenntnisse.
„Diese Anforderungen sind notwendig, um eine erfolgreiche Ausbildung sicherzustellen. Auszubildende müssen in der Lage sein, dem fachlichen Anspruch der Berufsschule zu folgen, im Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und sich in Teams zu integrieren“, so Danek weiter.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wünschen sich die Unternehmen Veränderungen, wie etwa mehr anwendungsorientiertes Lernen in der Berufsschule. Sie wollen enger mit den Schulen zusammenarbeiten und wünschen sich eine verbesserte personelle Ausstattung und technische Infrastruktur für die Berufsschulen, dem zweiten Lernort einer dualen Ausbildung neben dem Unternehmen.
Hintergrund
Bundesweit haben die Industrie- und Handelskammern (IHK) im Jahr 2025 ihre Mitgliedsunternehmen erneut zu ihren Ausbildungsmotiven und -erfahrungen befragt. Hierzu führte die IHK Halle-Dessau im Zeitraum vom 12. Mai bis zum 30. Mai 2025 eine Online-Befragung durch. An der Umfrage haben sich 149 Unternehmen beteiligt. Die zentralen Ergebnisse der Umfrage nachlesen (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 186 KB).
Sie möchten Schülerinnen und Schüler auf Ihr Unternehmen und eine Ausbildung aufmerksam machen? Dann nutzen Sie die kostenfreie Möglichkeit, die Ihnen die Azubi-Bundeskampagne der IHKn unter dem Motto „Jetzt#könnenlernen“ bietet. Interessierte Unternehmen können sich gern an die IHK Halle-Dessau wenden (jkrueper@halle.ihk.de; 0345 2126330).