Winzervereinigung Freyburg
Wo Saale und Unstrut zusammenfließen, verbindet sich seit Jahrhunderten eine alte europäische Kulturlandschaft mit dem traditionsreichen Handwerk des Weinbaus.
Weine aus Saale-Unstrut – Tradition, Leidenschaft, Charakter
1934 schlossen sich hier 27 Weinbauern zur Winzervereinigung Freyburg zusammen. Sie wuchs mit den Jahren zum größten Weinproduzenten der neuen Bundesländer und bewirtschaftet heute mit ca. 380 ha etwa die Hälfte des gesamten Anbaugebietes.
Insgesamt arbeiten rund 320 Winzer mit viel Leidenschaft und Herzblut der Gemeinschaft zu. Modernste Kellertechnik, wissenschaftliche Begleitung und detailversessene Weinhandwerker greifen hier ineinander und bringen so die Noten jeder einzelnen Anbaulage zur optimalen Entfaltung. Das Ergebnis sind Weine, deren spritzige Leichtigkeit, feinwürziges Bukett und gebietstypische Frische weit über die Grenzen der Region beliebt sind.
Unser Sortiment reicht von frischen, feinfruchtigen Weißweinen wie Müller-Thurgau, Weißburgunder und Riesling bis hin zu charaktervollen Rotweinen wie Dornfelder und Spätburgunder. Besonders stolz sind wir auf unsere Lagenweine aus den historischen Terrassenanlagen sowie auf unsere Sekte, die wir nach traditioneller Flaschengärung herstellen.
Unsere Produkte spiegeln die typischen Charaktereigenschaften unserer einzigartigen Kulturlandschaft wider – und machen Herkunft erlebbar. Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir durch unsere Arbeit nicht nur hochwertige Weine erzeugen, sondern auch aktiv zum Erhalt des Steillagenweinbaus, zur Förderung des Tourismus und zur kulturellen Identität unserer Region beitragen.
Informationen zu den edlen Tropfen, Events und vieles mehr gibt es online bei der Winzervereinigung Freyburg.