Hölzer Hof in Hohenlepte

Der Hölzer Hof von Sarah Holz steht für 100 Prozent Eigenproduktion und Direktvermarktung - vielfältiges Obst und Gemüse aus naturnahem, bodenschonendem Anbau, ergänzt durch Bildungsangebote und eine lebendige Käufergemeinschaft.

Vielfalt, Bildung und Gemeinschaft

  • Gründerin/Inhaberin: Sarah Holz
  • Gründungsjahr: 2021
Der Hölzer Hof in der Region steht seit seiner Gründung im Jahr 2021 für eine Landwirtschaft, die konsequent auf Eigenproduktion und Direktvermarktung setzt. Gründerin und Inhaberin Sarah Holz bewirtschaftet den Hof allein und verfolgt dabei eine klare Philosophie: naturnah, vielfältig, bodenschonend, wassersparend und in biolandwirtschaftlicher Qualität.
Im Mittelpunkt steht eine große Auswahl an Obst- und Gemüsekulturen, die ausschließlich auf dem eigenen Hof erzeugt werden. Der Verkauf erfolgt direkt - ohne Zwischenstationen - und garantiert so höchste Frische und Transparenz.
Besonders prägend ist die starke Käufergemeinschaft: Sie trifft sich regelmäßig, tauscht sich aus und schafft so eine enge Verbindung zwischen Produzentin und Kundschaft. Der Hölzer Hof ist damit nicht nur ein Ort der Lebensmittelproduktion, sondern auch ein sozialer Treffpunkt.
Eine weitere Säule des Hofes ist die Bildung. Sarah Holz bietet regelmäßig Praktikumsplätze, FÖJ-Stellen (Freiwilliges Ökologisches Jahr) sowie Workshops und Gartenprojekte an. Auf diese Weise vermittelt sie Wissen über nachhaltigen Anbau, die Bedeutung regionaler Lebensmittel und einen respektvollen Umgang mit Ressourcen.
“Ich bewerbe mich als Regionalvermarkter 2025, weil ich eine große Vielfalt an Obst und Gemüse in der und für die Region anbaue und die Region durch verschiedene Bildungsangebote und eine starke Käufergemeinschaft fördere.”
Der Hölzer Hof zeigt, dass Landwirtschaft nicht nur Versorgung bedeutet, sondern auch Gemeinschaft, Lernen und Verantwortung für die Region. Wer mehr erfahren möchte, besucht den Hölzer Hof online.