Aktuelle Meldungen
In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Beiträge von Germany Trade und Invest (GTAI) mit Spanienbezug.
Spanien – Wirtschaftsdaten kompakt
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland, wichtigste deutsche Ein- und Ausfuhrgüter.
Wirtschaftsausblick
Recht kompakt – Spanien
Der 2022 aktualisierte Länderbericht “Recht kompakt – Spanien” von Germany Trade und Invest (GTAI) bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement. Gegebenenfalls müssen Sie sich einmalig kostenfrei registrieren.
Markttrends Maschinen- und Anlagenbau
Die Ausrüstungsinvestitionen in Spanien nahmen 2022 um 4,3 Prozent zu. Zahlreiche Großprojekte und die Umsetzung des Aufbauplans versprechen Geschäftschancen für den Maschinenbau.
Spaniens Wirtschaftsleistung soll 2023 wesentlich schwächer steigen als im Vorjahr. Nach einer Zunahme um real 5,5 Prozent Prozent 2022 erwartet die Europäische Kommission nur noch ein Plus von 1,4 Prozent.
Für den Maschinenbau überwiegen die positiven Aussichten. Er dürfte sich 2023 besser entwickeln als die Gesamtwirtschaft. Die Nachholeffekte durch in der Coronakrise verschobene Investitionsprojekte lassen nach. Neue Perspektiven entstehen durch das Programm Next Generation EU und eine ganze Reihe von weiteren geplanten Vorhaben.