Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz (EEW)
Unternehmen, die in Energie- und Ressourceneinsparung sowie der Reduktion der Kohlendioxid-Emissionen investieren, bekommen finanzielle Unterstützung. Sie haben die Wahl zwischen einem Zuschuss und einem Kredit mit Tilgungszuschuss. Höhere Fördersätze bietet zudem der Förderwettbewerb. Das Förderpaket ist offen für alle Branchen und Technologien.
Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Zuschuss (BAFA)
Was wird gefördert? |
Modul 1 – Querschnittstechnologien (nur für KMU)
Modul 2 – Prozesswärme aus erneuerbaren Energien
Modul 3 – Mess-, Steuer-, Regelungstechnik (MSR), Sensorik und Energiemanagementsoftware
Modul 4 – Energie- und ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen
Basisförderung (nur für KMU):
Premiumförderung:
Modul 5 – Transformationsplan
Modul 6 – Elektrifizierung von kleinen Unternehmen
|
Wer wird gefördert? |
|
Wie wird gefördert? |
Modul 1 (nur für KMU):
Modul 2:
Modul 3:
Modul 4:
Modul 5:
Modul 6 (nur für KU):
|
Was gilt es zu beachten? |
|
Wie und wo ist der Antrag zu stellen? | Antragstellung erfolgt vor Maßnahmenbeginn beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Modul 1 bis 4, 6) bzw. beim VDI/VDE (Modul 5) online über die Antragsplattformen |
Was sollte man noch wissen? |
|
Stand: September 2025
Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Kredit (KfW)
Was wird gefördert? |
Modul 1 – Querschnittstechnologien (nur für KMU)
Modul 2 – Prozesswärme aus erneuerbaren Energien
Modul 3 – Mess-, Steuer-, Regelungstechnik (MSR), Sensorik und Energiemanagementsoftware
Modul 4 – Energie- und ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen
Basisförderung (nur für KMU):
Premiumförderung:
Modul 5 – Transformationsplan
Modul 6 – Elektrifizierung von kleinen Unternehmen
|
Wer wird gefördert? |
|
Wie wird gefördert? |
Modul 1 (nur für KMU):
Modul 2:
Modul 3:
Modul 4:
Modul 5:
Modul 6 (nur für KU):
|
Wie und wo ist der Antrag zu stellen? | Antragstellung erfolgt vor Maßnahmenbeginn über Finanzierungspartner (Banken und Sparkassen) (Modul 1 bis 4, 6) bzw. beim VDI/VDE (Modul 5) |
Was sollte man noch wissen? |
|
Stand: September 2025
Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Förderwettbewerb (VDI/VDE)
Was wird gefördert? |
|
Wer wird gefördert? |
|
Wie wird gefördert? |
|
Was gilt es zu beachten? |
|
Wie und wo ist der Antrag zu stellen? | Antragstellung (Bewerbung) erfolgt vor Maßnahmenbeginn beim VDI/VDE online über die Antragsplattform; Antragsverfahren ist zweistufig |
Was sollte man noch wissen? |
|
Stand: September 2025