Erneuerbare Energien zur Strom- und Wärmeerzeugung
Unternehmen, die in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien für die Strom- und Wärmeerzeugung sowie Netze und Speicher investieren wollen, können hierfür einen KfW-Förderkredit beantragen. Bis zu 100 Prozent der Investitionskosten können damit finanziert werden.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick zum Förderprogramm “Erneuerbare Energien – Standard”:
Was wird gefördert? |
|
Wer wird gefördert? |
|
Wie wird gefördert? |
|
Wie und wo ist der Antrag zu stellen? |
Antragstellung erfolgt vor Maßnahmenbeginn über Finanzierungspartner (Banken und Sparkassen)
|
Stand: Oktober 2023