Netzwerk Wasserstoff-Brücke

Wasserstoff ist eine unverzichtbare Alternative für eine erfolgreiche Transformation zur Klimaneutralität. Im Netzwerk Wasserstoff-Brücke haben sich mehrere Partner zusammen geschlossen, um einen erfolgreichen Markthochlauf in unserer Region zu unterstützen.
Logo Netzwerk Wasserstoff-Brücke
Die SIHK ist Teil der Kooperation der vier Industrie- und Handelskammern in Arnsberg, Hagen, Siegen und Wuppertal mit Wirtschaftsförderungen aus Hagen, dem Märkischen- , dem Bergischen- und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Kooperationspartner werden unterstützt durch den Transferverbund Südwestfalen und automotiveland.nrw. Die Akteure haben sich im Netzwerk www.wasserstoff-bruecke.de zusammen geschlossen.
Ziel ist der Aufbau eines überregionalen Netzwerkes für alle Akteure, deren Geschäftsmodell vom Wasserstoff betroffen ist oder zukünftig sein wird. Inhaltlich orientierte sich das Netzwerk an den Themenfeldern Produktion und Infrastruktur sowie den H2-Anwendungen in Industrie und Verkehr. Ein besonderer Schwerpunkt bilden regionale Projekte.
Neben zahlreichen Angeboten der einzelnen Netzwerkpartner steht der jährliche Wasserstoff-Summit als gemeinsames Wasserstoff-Event im Blickpunkt. Der Wasserstoff-Summit versteht sich als Netzwerkveranstaltung für Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Für Teilnehmende sind aktuelle Fachinformationen garantiert, ebenso wie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit zahlreichen Experten und Unternehmensvertretern.
22.07.2025