700 Jahre Ersterwähnung mit "Heimat shoppen"

Zeulenroda-Triebes - 21. August 2025. Am Sonntag, 31. August 2025, lädt die die Stadt Zeulenroda-Triebes in die Zeulenrodaer Innenstadt zum großen „Heimat shoppen“-Aktionstag ein. Es ist zugleich das Finale des Stadtfestes „700 Jahre Ersterwähnung“. Organisiert wird der Aktionstag von der Interessengemeinschaft „Zeulenroda erleben! e.V.“ und der Stadt Zeulenroda-Triebes.

Der verkaufsoffene Sonntag bietet die ideale Gelegenheit, in den Sortimenten der lokalen Händlerinnen und Händler zu stöbern, besondere Angebote zu entdecken und dabei den heimischen Handel zu stärken. Als zusätzliches Highlight können Kundinnen und Kunden ab einem Einkaufswert von 700 Cent (7,00 €) an einer Verlosung teilnehmen.

Zu gewinnen gibt es u. a.:
  • 2 × 2 Tickets für die 2. Wiesn am See am 13.09.2025
  • 2 × 2 Tickets für Stereoact am 19.09.2025
  • 2 × 2 Tickets für Sebastian Klussmann am 06.03.2026
  • 7 × 2 VIP-Tickets für die Kirmes am 02.11.2025
  • 2 Zeulenroda-Gutscheine im Wert von je 20,00 €

„Ob einkaufen bei den Nachbarn, Arbeitsplätze vor Ort sichern oder den eigenen ökologischen Fußabdruck beim Shoppen verringern – es gibt zahlreiche gute Gründe in der eigenen Stadt einzukaufen. Deshalb setzen wir uns auch in diesem Jahr wieder für diese Aktion ein: um die Lebensqualität und Angebotsvielfalt in unseren Städten und Gemeinden zu erhalten“, sagt Almut Weinert, Leiterin des Geschäftsbereichs Wirtschaft und Technologie bei der IHK Ostthüringen.

Hintergrund: In Kooperation mit örtlichen Handels- und Gewerbevereinen sowie den Kommunen initiieren die IHKs in zahlreichen Thüringer Städten Aktionen, die den lokalen Einkauf und das gastronomische Angebot in den Vordergrund stellen. Diese Aktionen unterstützen sie vor Ort unter anderem mit Werbemitteln und Öffentlichkeitsarbeit. Alle Informationen und Termine zu „Heimat shoppen“ in Ostthüringen bietet die IHK online unter www.gera.ihk.de/heimatshoppen.