Interessen der Wirtschaft früh in die Gesetzgebung einbringen
IHK-Vollversammlung empfängt Thüringer Ministerpräsidenten Mario Voigt
Ronneburg, 19. März 2025 – Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostthüringen zu Gera ist heute in Ronneburg zu ihrer ersten Sitzung 2025 zusammengekommen. Im Mittelpunkt stand der Besuch des Thüringer Ministerpräsidenten Mario Voigt, der mit den Vollversammlungsmitgliedern über die aktuelle wirtschaftliche Lage des Standorts Ostthüringen diskutierte.
Im Anschluss an die intensive Diskussion betonte IHK-Präsident Dr. Ralf-Uwe Bauer, dass es wichtig sei, die Interessen der Wirtschaft schon früh in den Gesetzgebungsprozess einzubringen: „Wir sind jetzt von Anfang an bei der Ausgestaltung wirtschaftsrelevanter Gesetze in Thüringen dabei. Im neuen Wirtschaftsministerium wird das ausdrücklich begrüßt und es ist ein klarer Auftrag der Vollversammlung. Unsere Unternehmen brauchen eine starke Stimme schon im Prozess der Gesetzgebung.“
Ein erstes Beispiel ist die aktuelle Unterstützung der Landesregierung bei der Schaffung einer zentralen Ausländerbehörde für Fachkräfte. „Angesichts der demografischen Entwicklung in Thüringen muss Zuwanderung gezielt gesteuert und Bürokratie massiv abgebaut werden“, so der IHK-Präsident weiter.
Die Gesprächsrunde mit dem Thüringer Ministerpräsidenten und den Vertretern der Ostthüringer Wirtschaft machte es in Ronneburg noch einmal deutlich: Die Unternehmen erwarten eine schlanke, nachvollziehbare und wirtschaftsfreundliche Gesetzgebung. Nur so kann der Standort attraktiver werden.
19.03.2025, Sbf
IHK-Vollversammlung am 19.03.2025 bei HORSCH in Ronneburg mit dem Thüringer Ministerpräsidenten Prof. Dr. Mario Voigt.