"Heimat shoppen" zum Tag der Deutschen Einheit

Verkaufsoffener Feiertag zum Rudolstädter Herbstmarkt

Der Stadtring Rudolstadt e.V. lädt am 3. Oktober 2025 zum traditionellen Herbstmarkt ein und verwandelt die Innenstadt in ein lebendiges Zentrum voller Begegnungen, Unterhaltung und Einkaufserlebnisse. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Markttreiben mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, schwungvollen Tanzeinlagen und vielem mehr. Am verkaufsoffenen Feiertag präsentieren die Händler in der Fußgängerzone und den angrenzenden Bereichen liebevoll zusammengestellte Angebote, fachkundige Beratung und die Möglichkeit zum direkten Ausprobieren – Einkaufen bei Nachbarn und Freunden. Ergänzt wird das Angebot durch Markthändler aus nah und fern, Autohäuser und Gastronomen, die mit ihren Attraktionen und kulinarischen Spezialitäten für ein Erlebnis für die ganze Familie sorgen.
„Ob einkaufen bei den Nachbarn, Arbeitsplätze vor Ort sichern oder den eigenen ökologischen Fußabdruck beim Shoppen verringern – es gibt zahlreiche gute Gründe in der eigenen Stadt einzukaufen. Deshalb setzen wir uns auch in diesem Jahr wieder für diese Aktion ein: um die Lebensqualität und Angebotsvielfalt in unseren Städten und Gemeinden zu erhalten“, sagt Almut Weinert, Leiterin des Geschäftsbereichs Wirtschaft und Technologie bei der IHK Ostthüringen.
Hintergrund: In Kooperation mit örtlichen Handels- und Gewerbevereinen sowie den Kommunen initiieren die IHKs in zahlreichen Thüringer Städten Aktionen, die den lokalen Einkauf und das gastronomische Angebot in den Vordergrund stellen. Diese Aktionen unterstützen sie vor Ort unter anderem mit Werbemitteln und Öffentlichkeitsarbeit. Alle Informationen und Termine zu „Heimat shoppen“ in Ostthüringen bietet die IHK online unter www.gera.ihk.de/heimatshoppen.