"Heimat shoppen" in Geraer Innenstadt
Am Wochenende des 13. und 14. September verwandelt sich die Geraer Innenstadt in einen lebendigen Treffpunkt voller Einkaufserlebnisse, historischer Einblicke und besonderer Überraschungen. Anlässlich der zentralen Auftaktveranstaltung zum „Tag des offenen Denkmals“ laden der Verein Innenstadt Gera e.V. und die Stadt Gera gemeinsam zu einem großen Shopping-Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag ein.
Historie trifft Einkaufserlebnis
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf tolle Aktionen, echte Begegnungen und viele Überraschungen freuen. Neben verlängertem Shopping-Vergnügen öffnen zahlreiche Händler und Gastronomen nicht nur ihre Türen, sondern auch ein Stück ihrer Geschichte: Mit alten Fotos, liebevoll gestalteten Erinnerungen und besonderen „Denkmalmomenten“ rücken sie die Denkmalhauptstadt Gera ins rechte Licht.
Highlights im Überblick
- Verkaufsoffener Sonntag: entspanntes Einkaufen in besonderer Atmosphäre
- Individuelle Aktionen & kleine Geschenke in vielen Geschäften
- Historische Einblicke durch kreative „Denkmalmomente“
- Gewinnspiel mit Wertewürfeln und großer Tombola:
- Nach dem Einkauf darf gewürfelt werden – jede Seite bringt etwas: Rabatte, Goodies, Extra-Aktionen, eine Spende an einen Denkmalverein oder ein Tombola-Los
- Mit etwas Glück winken drei große Hauptpreise
„Ob einkaufen bei den Nachbarn, Arbeitsplätze vor Ort sichern oder den eigenen ökologischen Fußabdruck beim Shoppen verringern – es gibt zahlreiche gute Gründe in der eigenen Stadt einzukaufen. Deshalb setzen wir uns auch in diesem Jahr wieder für diese Aktion ein: um die Lebensqualität und Angebotsvielfalt in unseren Städten und Gemeinden zu erhalten“, sagt Almut Weinert, Leiterin des Geschäftsbereichs Wirtschaft und Technologie bei der IHK Ostthüringen.
Hintergrund: In Kooperation mit örtlichen Handels- und Gewerbevereinen sowie den Kommunen initiieren die IHKs in zahlreichen Thüringer Städten Aktionen, die den lokalen Einkauf und das gastronomische Angebot in den Vordergrund stellen. Diese Aktionen unterstützen sie vor Ort unter anderem mit Werbemitteln und Öffentlichkeitsarbeit. Alle Informationen und Termine zu „Heimat shoppen“ in Ostthüringen bietet die IHK online unter www.gera.ihk.de/heimatshoppen.