Sachverständige

Einen Sachverständigen suchen

Die Bezeichnungen "Sachverständiger" oder "Gutachter" sind in Deutschland nicht geschützt. Die Folge: Auch Gutachter ohne nachgewiesene Sachkunde dürfen sich als Sachverständige bezeichnen. Um wirkliche Experten zu finden, sollten Sie bei der Suche auf die öffentliche Bestellung achten. Sie bescheinigt einem Sachverständigen, dass er in einem bestimmten Sachgebiet besonders qualifiziert ist. Zudem sind öffentlich bestellte Sachverständige darauf vereidigt, unabhängig und unparteiisch zu handeln.
Über den Link Sachverständigenverzeichnis bundesweit können Sie unter ca. 8.000 Sachverständigen bundesweit auf zahlreichen Sachgebieten recherchieren. Dort finden Sie auch die von der IHK Ostthüringen zu Gera öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Die Datenbank enthält Angaben zu von Industrie- und Handelskammern, von Architekten-, Ingenieur- und Landwirtschaftskammern sowie von Landesregierungen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Selbst Sachverständiger werden

Unwetter, Autounfälle und ähnliche, unerwartet eintretende Schäden erfordern im Nachhinein oft eine Beurteilung des entstandenen Schadens. Aber auch eine Bewertung von Maschinen, Grundstücken, Schmuck usw. wirf viele Fragen auf. Daher werden von Gerichten, Unternehmen und Privatpersonen Sachverständige für verschiedenste Gebiete benötigt.
Die Bezeichnung ”Sachverständiger” ist in Deutschland rechtlich nicht geschützt. Um überprüfte Experten aus der Vielzahl der z. T. selbstberufenen Fachleute herauszufinden, sieht die deutsche Gesetzgebung die öffentliche Bestellung und Vereidigung vor. Sie bescheinigt einem Sachverständigen, dass er auf einem bestimmten Sachgebiet besonders qualifiziert ist.
Nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit für den nachfolgenden „Erklärfilm“.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
Neugierig geworden? Das trifft auf mich zu – wie geht es weiter?
In dieser IHK-Information (PDF-Datei · 292 KB) finden Sie Infos zu einzureichenden Unterlagen, dem Verfahren sowie zu anfallenden Gebühren.
Unter dem Link Institut für Sachverständigenwesen können Sie sich über die notwendige Qualifikation für fast alle Sachgebiete informieren.
In der Sachverständigenordnung (PDF-Datei · 220 KB) sind die Rechte und Pflichten eines öffentlich bestellen Sachverständigen geregelt.
Vor Antragstellung (PDF-Datei · 322 KB)empfehlen wir Ihnen ein Beratungsgespräch.


Öffentliche Bestellung und Vereidigung

Ingo Hüneburg wurde am 26. Januar 2023 vom der Geschäftsführerin Recht und Steuern | Zentrale Aufgaben der IHK Ostthüringen zu Gera, Birgit Feistel, als Sachverständiger für
"Sanitärtechnik“
befristet bis 25. Januar 2028 öffentlich bestellt und vereidigt.
Dipl.-Ing. Ingo Hüneburg
Kirchstraße 6 | 07426 Königsee
Telefon: 036738 673612
Mobil:  0151 50468282
Mail: zentralesoffice@sv-hueneburg.de
Niederlassung:
Heinrich-von-Stephan-Straße 25 | 50739 Köln
Telefon: 0221 9743373

Erneuerungen der öffentlichen Bestellung und Vereidigung

Thomas Nolopp wurde am 22. Oktober 2022 von der IHK Ostthüringen zu Gera für das Sachgebiet “Straßenverkehrsunfälle” erneut öffentlich bestellt. Diese Bestellung ist befristet bis zum 21. Oktober 2027.
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Nolopp
Dorfstaße 28 | 07751 Jenalöbnitz
Telefon: 03641 827830
E-Mail: info@ingbuero-nolopp.de

Uwe Schachtschabel wurde am 12. Dezember 2022 von der IHK Ostthüringen zu Gera für das Sachgebiet “Allgemeinen Maschinenbau und die Bewertung industrieller Anlagen” erneut öffentlich bestellt. Diese Bestellung ist befristet bis zum 11. Dezember 2027.
Dipl.-Ing. Uwe Schachtschabel
Sachverständigenbüro
Im Camisch 8 | 07768 Kahla
Telefon: 036424 781781
E-Mail: sv-schachtschabel@web.de

Stand: 3. Februar 2023