Anträge, Urkunden und Zweitschriften
Sie haben bei der IHK Ostthüringen zu Gera einen Berufs- oder Fortbildungsabschluss oder eine Fach- oder Sachkundeprüfung abgelegt oder wollen das tun? Dann können Sie nachfolgend einen (weiteren) Nachweis/Bescheinigung, eines unserer optionalen Dokumente bestellen oder relevante Anträge stellen.
Prüfungsurkunde Ausbildung |
Nach erfolgreich abgelegter Ausbildungsprüfung können sich die Prüfungsteilnehmer/-innen zusätzlich zum Prüfungszeugnis eine Prüfungsurkunde ausstellen lassen.
|
Zweitschriften |
Eine kostenpflichtige Zweitschrift des Prüfungszeugnisses bzw. der Bescheinigung über die bestandene Prüfung kann erstellt werden, wenn
|
Zeugnisübersetzungen |
Für Ausbildungs- und Fortbildungsabschlüsse der IHK kann zusätzlich zum Zeugnis eine Übersetzung in englisch bestellt werden.
|
Antrag auf Zulassung als Externer zur Abschlussprüfung |
In besonderen Fällen können schulisch Ausgebildete oder Personen ohne Ausbildung aufgrund vorangegangener beruflicher Tätigkeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden.
|
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung |
Auszubildende können auf Antrag vor Ablauf der Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn ihre Leistungen dies rechtfertigen.
|
Antrag auf Ausweis des Ergebnisses berufsschulischer Leistungsfeststellungen |
Auszubildende haben die Möglichkeit, auf Antrag das Ergebnis berufsschulischer Leistungsfeststellungen auf dem IHK-Zeugnis ausweisen zu lassen.
|
Antrag zur Gewährung besonderer Hilfen zum Nachteilsausgleich |
Der Nachteilsausgleich soll besondere Verhältnisse behinderter Menschen bei der Durchführung der Prüfung berücksichtigen. Der Antrag ist zusammen mit dem jeweiligen Antrag auf Zulassung zur Zwischen- und Abschlussprüfung zu stellen.
|
Antrag auf Befreiung von Prüfungsbestandteilen in den Fortbildungsprüfungen |
Von der Ablegung einzelner Prüfungsbestandteile kann befreit werden, wer eine andere vergleichbare Prüfung erfolgreich abgelegt hat.
|