Preis der Metropolregion

Einsendeschluss 31. März 2025
Der Preis der Metropolregion wird von der Wirtschaftsinitiative PERFORM Zukunftsregion FrankfurtRheinMain an Akteure des öffentlichen Lebens vergeben, die Projekte einreichen, welche einen klaren Wirtschaftsbezug haben.
Wer kann sich bewerben und wie wird das Siegerprojekt ermittelt?
An dem Wettbewerb teilnehmen können Kommunen, Körperschaften des öffentlichen Rechts, Unternehmen, Hochschulen, Verbände, Vereine und Initiativen mit Hauptsitz in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Pro Organisation bzw. Institution kann ein Projekt zur Bewerbung eingereicht werden. Mehrfachbewerbungen sind nicht möglich. Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist kostenfrei.
Eingereichte Projekte müssen einen klaren Wirtschaftsbezug haben. Sie sollten bereits abgeschlossen oder aber in der Konzeption und Planung nachweislich so ausgereift sein, dass deren Umsetzung in naher Zukunft als gesichert eingestuft werden kann. Es ist auch möglich, sich mit einem Forschungs- oder Pilotprojekt zu bewerben, um das Preisgeld dafür zu nutzen, eine vielversprechende Idee in die Tat umzusetzen. Hierfür sollte ein entsprechendes Konzept unter anderem mit konkretem Zeit- und Finanzierungsplan den Bewerbungsunterlagen beigelegt werden.
Von allen Einsendern wählt eine Jury bis zu fünf Finalisten aus, die sich und ihr Projekt beim „Tag der Metropolregion 2025“ dem Publikum vorstellen. Das Publikum stimmt anschließend im Live-Voting für seinen Favoriten ab und kürt damit das Siegerprojekt.
Der „Tag der Metropolregion“ findet jährlich auf Einladung von PERFORM in Frankfurt am Main statt und bringt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus ganz FrankfurtRheinMain zusammen, um über aktuelle Chancen und Herausforderungen für die Weiterentwicklung der Metropolregion zu diskutieren. Seit 2024 ist die Verleihung des „Preises der Metropolregion“ fester Teil des Programms. Das Datum für die kommende Veranstaltung wird noch bekanntgegeben, diese findet voraussichtlich zwischen Mai und Juli 2025 statt.
Mitmachen lohnt sich! Das Siegerprojekt gewint den “Preis der Metropolregion 2025” und wird mit einem Preisgeld von 10.000 Euro prämiert.
Alle Infos und Bewerbung unter www.preisdermetropolregion.de