Die Gelbe Hand 2025/26
Einsendeschluss: 4. Januar 2026
Der Wettbewerb „Gelbe Hand“ steht für ein klares Zeichen gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung in der Arbeitswelt. Jedes Jahr sind Auszubildende, Berufsschüler und junge Beschäftigte eingeladen, kreative Beiträge einzureichen – ob Plakate, Videos, Aktionen oder Social-Media-Kampagnen.
Mittelpunkt steht das Engagement für Vielfalt, Respekt und ein solidarisches Miteinander. Die besten Beiträge werden mit attraktiven Preisen ausgezeichnet und bundesweit sichtbar gemacht. Unter der Schirmherrschaft des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther sowie der Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, ist der 19. Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ gestartet.
Gesucht werden Beiträge aus den Jahren 2024 und 2025, die sich für Vielfalt und Solidarität und gegen Rassismus und Rechtsextremismus stark machen.
Einsendeschluss ist der 4. Januar 2026 Teilnehmen können Auszubildende und Schüler*innen an berufsbildenden Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Einsendeschluss ist der 4. Januar 2026 Teilnehmen können Auszubildende und Schüler*innen an berufsbildenden Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Folgende Preise werden verliehen:
1. Preis: 1.000 €
2. Preis: 700 €
3. Preis: 500 €
Sonderpreis Schleswig-Holstein: 500 €
Sonderpreis DGB-Jugend Nord: 500 €
Sonderpreis DGB-Jugend Nordrhein-Westfalen: 500 €
1. Preis: 1.000 €
2. Preis: 700 €
3. Preis: 500 €
Sonderpreis Schleswig-Holstein: 500 €
Sonderpreis DGB-Jugend Nord: 500 €
Sonderpreis DGB-Jugend Nordrhein-Westfalen: 500 €
Alle Infos und Anmeldung unter www.gelbehand.de/wettbewerb