Großer Preis des Mittelstandes
Einsendeschluss: 31. Januar 2024
Mit dem Preis würdigt die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich die Leistungen und das Engagement mittelständischer Unternehmen. Ziel ist dabei:
- Förderung einer Kultur der Selbstständigkeit
- Respekt, Achtung und Anerkennung unternehmerischer Tugenden wie Verantwortung, Fleiß und Erfindungsreichtum
- Popularisierung der Erfolge engagierter Unternehmerpersönlichkeiten vor allem über bestehende und zu bildende Netzwerke
- Förderung von Initiativen zur Unterstützung und Vernetzung kleiner und mittlerer Unternehmen in Industrie, Dienstleistung, Handel und Handwerk sowie zur Durchsetzung notwendiger Rahmenbedingungen für eine gesunde Wirtschaftsentwicklung
Unter dem Jahresmotto 2024 “Mit Zuversicht Richtung Zukunft” werden mittelständische Unternehmen gesucht, die sich in ihrer Region überdurchschnittliche entwickeln. Nominierte Unternehmen
- sollten jährlich mindestens zehn Arbeitsplätze und 1,0 Mio. Euro Umsatz aufweisen,
- sollten wenigstens drei Jahre stabil am Markt tätig sein,
- sollten frei von kommunaler oder staatlicher Beteiligung sein (Ausnahme: Beteiligungsgesellschaften als Mittelstandsförderung),
- können in jeder gesetzlichen Rechtsform auftreten; ausgeschlossen sind i. d. R. gemeinnützige GmbH und Vereine.
Alle Infos unter www.mittelstandspreis.com.