Wettbewerbe für Firmen

In dieser Rubrik haben wir interessante Wettbewerbe für Sie zusammengestellt. Mitzumachen lohnt sich, denn die meisten Veranstalter sorgen für eine breite Öffentlichkeit. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte der Wettbewerbe sowie die externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Lieferkette lebt

Einsendeschluss: 30. September 2023
Mit dem Preis “Die Lieferkette lebt. Lieferketten transformieren, biologische Vielfalt integrieren” werden deutschlandweit Aktivitäten und Maßnahmen von Unternehmen entlang der Lieferkette ausgezeichnet, die sich um die Förderung und den Schutz von Biodiversität verdient machen.

Landespreis Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen

Einsendeschluss: 8. Oktober 2023
Mit dem Landespreis Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen zeichnet das Land Hessen Betriebe aus, die beispielhafte Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen möglich machen.

Preis für Vielfalt und Teilhabe 2023

Einsendeschluss: 9. Oktober 2023
Zum zweiten Mal schreibt die Stadt Fulda in diesem Jahr den Preis für Vielfalt und Teilhabe aus und lädt alle Akteure in diesem Bereich ein, sich mit ihren Projekten zu bewerben.

Deutscher Fachkräftepreis des BMAS

Einsendeschluss: 31. Oktober 2023
Bewerben können sich Unternehmen, Netzwerke und Institutionen, die kreative und nachhaltige Maßnahmen zur F

Hessischer Website Award 2023

Einsendeschluss: 31. Oktober 2023
Alljährlich geht der Hessische Website Award an den Start und prämiert die beste Website eines kleinen oder mittleren Unternehmens mit Standort in Hessen. Der Award erkennt branchenübergreifend die besondere Leistung von Unternehmen an, die sich trotz begrenzter zeitlicher und finanzieller Ressourcen im Online-Wettbewerb behaupten.

Green Alley Award

Einsendeschluss: 21. November 2023
Der Green Alley Award ist Europas erste Auszeichnung für Unternehmen der Kreislaufwirtschaft. Der Award fördert innovative Lösungen und Ideen in den Bereichen Ressourcenschonung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Ressourcen sowie Recycling-Management und CO2-Einsparungen.