Sie befinden sich auf der Seite der IHK Fulda.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Fulda.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Fulda in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
WRF Januar/Februar 2025
Nr. 6408496
2 minLesezeit
WJ Fulda
Chancen im Wandel
Auf ihrer Jahreshauptversammlung im Dezember haben die Wirtschaftsjunioren (WJ) Fulda Sebastian Steuer zum neuen Kreissprecher gewählt. Der Projektmanager der Teclac Werner GmbH unterhielt sich mit WRF über seine Pläne für 2025.
Sebastian, was macht das Netzwerk der WJ Fulda für Dich besonders?
Fulda ist stark im Mittelstand, dementsprechend groß und aktiv ist unser Netzwerk. Insbesondere bei Konferenzen auf Landes- sowie Bundesebene sind wir immer mit einer starken Mannschaft vertreten. Darauf sind wir stolz. 2027 kommt nach der Landeskonferenz auch die Bundeskonferenz nach Fulda. Hier können wir dann nochmal zeigen, was Fulda alles auf die Beine stellen kann und gemeinsam ein großartiges Fest feiern.
Welchen Mehrwert haben junge Unternehmende?
Unsere Formate sind sehr vielfältig. Auf der einen Seite haben wir die Betriebsbesichtigungen und diverse Workshops oder Impulsvorträge und auf der anderen Seite unsere Get Together Events. Hier können wir uns in entspannter Atmosphäre über neue Themen und Herausforderungen austauschen oder, wie bei Campus oder „Denkmah(l)“, gemeinsam neue Ansätze diskutieren. Wir haben eine hohe Diversität an Themen und jeder kann sich mit einbringen.
Was hat Dich zum Amt des Kreissprechers motiviert?
One year to lead: Welche Ziele und Projekte möchtest Du umsetzen?
In meinem Jahr habe ich das Motto: Chancen im Wandel -Resilienz. Innovation. Nachhaltigkeit gewählt. Wir stehen alle vor herausfordernden Zeiten, sei es beruflich, aber auch politisch. Ich möchte mit unseren bewährten Formaten diese Eckpunkte aufnehmen, um gemeinsam zukunftssichere Lösungen zu diskutieren.
Was machst Du beruflich?
Ich arbeite seit 2021 bei der Teclac Werner GmbH. Teclac ist Spezialist in der Herstellung industriell gefertigter Kunststoffoberflächen. Ich bin ganz klassisch als Key Account Manager im Vertrieb gestartet. Seit Oktober bin ich als Abteilungsleiter Projektmanagement und Qualitätswesen mit meinem Team dafür verantwortlich, unsere Ziele mit Blick auf Kosten, Qualität und Zeit einzuhalten und zu optimieren.