Kluge-Köpfe-Kraftwerk? IHK-Bildungspreis 2026
Als erfolgreiches Unternehmen überzeugen Sie mit guten Ideen im Wettbewerb um Talente. Innovative Konzepte und Ihr besonderes Engagement für die Berufliche Bildung zeichnen Ihr Unternehmen aus. Dann bewerben Sie sich JETZT für den IHK-Bildungspreis und schreiben gemeinsam mit uns ZUKUNFT.
Kluge Köpfe, starke Zukunft
Die IHK-Organisation verleiht im Mai 2026 erneut den renommierten IHK-Bildungs-
preis – gestiftet von der Otto Wolff Stiftung (OWS). Gesucht werden Unternehmen, die
mit innovativen Konzepten in der betrieblichen Aus- und/oder Weiterbildung neue
Maßstäbe setzen. Bewerbungen sind ab dem 14. Juli 2025 hier möglich.
preis – gestiftet von der Otto Wolff Stiftung (OWS). Gesucht werden Unternehmen, die
mit innovativen Konzepten in der betrieblichen Aus- und/oder Weiterbildung neue
Maßstäbe setzen. Bewerbungen sind ab dem 14. Juli 2025 hier möglich.
Der IHK-Bildungspreis zeichnet Unternehmen aus, die den hohen Stellenwert der Be-
ruflichen Bildung erkannt und erfolgreich in die Praxis umgesetzt haben – für den ei-
genen wirtschaftlichen Erfolg und als Investition in ihre Mitarbeitenden. Prämiert wer-
den nicht nur bewährte Modelle, sondern auch mutige neue Wege mit Vorbildcharak-
ter.
ruflichen Bildung erkannt und erfolgreich in die Praxis umgesetzt haben – für den ei-
genen wirtschaftlichen Erfolg und als Investition in ihre Mitarbeitenden. Prämiert wer-
den nicht nur bewährte Modelle, sondern auch mutige neue Wege mit Vorbildcharak-
ter.
Drei Unternehmensgrößen – ein Ziel: Exzellenz in der Beruflichen Bildung
Der Hauptpreis wird je nach Unternehmensgröße in drei Kategorien vergeben. Zusätz-
lich kann ein Sonderpreis verliehen werden – etwa an ein besonders vielversprechen-
des Konzept, das (noch) nicht alle Kriterien des Hauptpreises erfüllt.
lich kann ein Sonderpreis verliehen werden – etwa an ein besonders vielversprechen-
des Konzept, das (noch) nicht alle Kriterien des Hauptpreises erfüllt.
Eine unabhängige Jury wählt aus allen Einsendungen jeweils drei Finalisten pro Kate-
gorie aus. Diese präsentieren ihr Engagement am 18. Mai 2026 in Berlin in einem von
der DIHK produzierten Kurzfilm. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden noch am
selben Abend von einer 300-köpfigen Jury aus ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und
Prüfern gewählt und ausgezeichnet.
gorie aus. Diese präsentieren ihr Engagement am 18. Mai 2026 in Berlin in einem von
der DIHK produzierten Kurzfilm. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden noch am
selben Abend von einer 300-köpfigen Jury aus ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und
Prüfern gewählt und ausgezeichnet.
Mehrwert für alle
Die nominierten Unternehmen erhalten nicht nur Aufmerksamkeit und Anerkennung,
sondern auch die Filme zur eigenen Nutzung sowie ein Preisgeld jeweils in Höhe von
6.000 pro Kategorie. Das Preisgeld verbleibt aber nicht in den Unternehmen, sondern
fließt weiter an gemeinnützige Organisationen im Bereich der Beruflichen Bildung.
Jetzt mitmachen, Zukunft gestalten!
Bewerbungen sind ab 14. Juli 2025 möglich unter: www.ihk-bildungspreis.de
sondern auch die Filme zur eigenen Nutzung sowie ein Preisgeld jeweils in Höhe von
6.000 pro Kategorie. Das Preisgeld verbleibt aber nicht in den Unternehmen, sondern
fließt weiter an gemeinnützige Organisationen im Bereich der Beruflichen Bildung.
Jetzt mitmachen, Zukunft gestalten!
Bewerbungen sind ab 14. Juli 2025 möglich unter: www.ihk-bildungspreis.de