Faktenpapier zum Netzausbau

Der Ausbau der Stromnetze ist die zentrale Herausforderung der Energiewende. Am 14. September 2017 nahm die Südwest-Kuppelleitung ("Thüringer Strombrücke") zwischen Bad Lauchstädt und Redwitz den Regelbetrieb auf. Mit den beiden Gleichstromtrassen SuedLink und SuedOstLink sind weitere Projekte geplant, die den Freistaat berühren. Zudem wird der Netzknoten Vieselbach in den kommenden Jahren verstärkt in das gesamt Deutsche Stromnetz eingebunden. Diese Projekte zeigen, das Land Thüringen ist nicht zuletzt aufgrund seiner Lage im Herzen Deutschlands vom Netzausbau stärker betroffen als ander Bundesländer. Deraus ergeben sich Chancen aber auch Risiken und es bedeutet für viele “zahlreiche unbeantwortete Fragen”. Wir versuchen mit dem Faktenpapier "Ausbau der Stromnetze" Antworten zu geben und die Entwicklung sowie mögliche Zukunftsszenarien aufzuzeigen.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
© Bundesnetzagentur