Umfrage zum Landeshaushalt 2026 - 2027

Die Thüringer Landesregierung will im September 2025 ihren Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 vorlegen. Damit wirtschaftliche Perspektiven frühzeitig Gehör finden, hat die IHK Erfurt eine Online-Umfrage gestartet. Ziel ist es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der regionalen Wirtschaft zu gewinnen – zu zentralen Aspekten der Haushalts-, Förder- und Investitionspolitik.
Ihre Rückmeldungen werden Teil der politischen Debatte. Die Ergebnisse nutzt die IHK Erfurt, um konkrete unternehmerische Anliegen in Gesprächen mit Landesregierung und Landtag einzubringen. Zudem sollen sie die öffentliche Positionierung der IHK im weiteren Verlauf der Haushaltsverhandlungen fundieren und Impulse für zukünftige Dialoge mit Schlüsselentscheidern wie der Finanzministerin und dem Ministerpräsidenten liefern.

Worum geht es in der Umfrage?

In vier Themenblöcken können Unternehmerinnen und Unternehmer bewerten, wie wichtig ihnen solide Staatsfinanzen, effektive Förderpolitik, moderne Verwaltungsstrukturen und wirtschaftsfreundliche Standortbedingungen sind. Ergänzt wird die Umfrage durch ein Freitextfeld für eigene Impulse.
Beispielfragen:
  • Soll der Landeshaushalt strukturell ausgeglichen sein?
  • Müssen Förderprogramme stärker an wirtschaftliche Bedarfe angepasst werden?
  • Wie wichtig ist eine Digitalisierung der Landesverwaltung?
  • Welche Investitionen sind für Ihren Standort entscheidend?

Jetzt mitmachen – Ihre Stimme zählt!

Die Teilnahme an der Umfrage ist anonym und dauert ca. 5 Minuten. Die Umfrage ist bis zum 31. Juli 2025 geöffnet.