Große Händlerbefragung: Wie geht der Einzelhandel mit der Digitalisierung um?
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und ibi research an der Universität Regensburg haben gemeinsam mit der IHK Erfurt die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Einzelhandel untersucht. Die Umfrage erfasste, wie Handelsunternehmen mit digitalen Entwicklungen umgehen, welche Erwartungen sie an die Zukunft haben und welche Herausforderungen dabei bestehen. Themen wie IT-Sicherheit, Ladendiebstahl, Bürokratie und Nachhaltigkeit wurden ebenfalls beleuchtet.
Die Befragung ist abgeschlossen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Ergebnis
Das Ergebnis der Befragung, die durch das Forschungsinstitut ibi research der Uni Regensburg in Kooperation mit der IHK-Organisation unter mehr als 2.100 Handelsunternehmen bundesweit durchgeführt wurde, zeigte deutlich, dass der Handel immer stärker auf einen Multikanal-Vertrieb setzt. Im Mittelpunkt der Befragung standen neben den Herausforderungen und Chancen der Handelsbranche außerdem auch die Themen IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Bürokratie und Unternehmensnachfolge. Die wesentlichen Erkenntnisse finden Sie hier