Antragsformulare für die Erlaubniserteilung nach §§ 34f und 34h GewO

Antragsformulare zur Erlaubnis nach § 34f und h GewO (Finanzanlagenvermittler und Honorarberater)

  1. Antrag auf Erlaubnis und Registrierung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 842 KB)
    Dieses Antragsformular können Sie zur Antragstellung verwenden. Bei einer Personengesellschaft, die keine eigene Rechtsperson darstellt, muss jeder geschäftsführende Gesellschafter einen Antrag stellen.
  2. Neben dem Antragsformular müssen Sie weitere behördliche Unterlagen einreichen. Diese finden Sie in unseren Checklisten aufgeführt. Unser Artikel “Hinweise zur Beantragung von Führungszeugnis, Gewerbezentralregisterauszug und Selbstauskunft Schuldnerverzeichnis” hilft Ihnen bei der Beantragung der genannten Dokumente.
    1. Checkliste Erlaubnisverfahren für natürliche Personen (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 126 KB)
      Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Bearbeitung des Antrags für natürliche Personen und sollte möglichst dem Antrag beigefügt werden.
    2. Checkliste Erlaubnisverfahren für juristische Personen (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 155 KB)
      Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Bearbeitung des Antrags für juristische Personen und sollte möglichst dem Antrag beigefügt werden.
  3. Die folgenden Beiblätter sind bei Zutreffen der Voraussetzungen zusätzlich zum Antragsformular auszufüllen:
    1. Beiblatt zum Antragsformular § 34f und h GewO: Angaben zum gesetzlichen Vertreter für juristische Person (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 342 KB) Wenn Sie mehr als einen gesetzlichen Vertreter (Geschäftsführer) haben, verwenden Sie bitte zusätzlich dieses Beiblatt.
    2. Beiblatt zum Antragsformular § 34f und h GewO: Delegation Sachkunde auf Arbeitnehmer (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 97 KB)
      Dieses Beiblatt verwenden Sie, wenn Sie die Sachkunde auf eine andere Person delegiert haben. Diese Möglichkeit besteht lediglich für Kapitalgesellschaften.
    3. Beiblatt zum Antragsformular § 34f und h GewO: Delegation Sachkunde innerhalb Geschäftsführung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 96 KB)
      Diese Formular verwenden Sie, wenn die Sachkunde auf einen Geschäftsführer beschränkt ist
    4. Beiblatt 2 mitwirkende Arbeitnehmer
      Mit diesem Formular melden Sie die Mitarbeiter an, die in der Vermittlung tätig sind.
    5. Beiblatt zum Antragsformular § 34f und h GewO: Zweigstellenleiter/Betriebsleiter (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 35 KB)
      Mit diesem Formular melden Sie einen Betriebsleiter an, der für die Vermittlung zuständig ist.
    6. Beiblatt zum Antragsformular § 34f und h GewO: Angaben zur Personenhandelsgesellschaft
      Dieses Formular füllen Sie bitte zusätzlich bei Personenhandelsgesellschaften aus.

Antragsformulare zur Anzeige einer Veränderung

  1. Formular zur Änderungsanzeige für Gewerbeerlaubnis (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 382 KB)
    Mit diesem Formular melden Sie Änderungen hinsichtlich der Erlaubnis oder Registrierung an. Verwenden Sie zusätzlich bitte das jeweilige Beiblatt
  2. Formular zum Erlaubnisverzicht/Löschung der Registrierun (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 173 KB)g
    Sofern Sie das Gewerbe aufgegeben haben und über keine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung mehr verfügen, müssen Sie die Erlaubnis zurückgeben und sich im Register löschen lassen, da Ihnen die Erlaubnis sonst kostenpflichtig entzogen wird. Verwenden Sie hierzu dieses Formular und fügen Ihre Erlaubnis im Original bei.
  3. Formular zur Verlusterklärung einer Gewerbeerlaubnis (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 197 KB)
    Sofern Ihre Erlaubnis nicht mehr auffindbar ist und Sie diese dem Erlaubnisverzicht nicht beifügen können, können Sie eine Verlusterklärung abgeben.